Länge: | 10m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6 |
Bewertungsspanne: | 5//6 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Klemens Nicklaus (1989) |
Saniert: | Sport-Kreisel Augsburg (1995) |
Beschreibung
Rechts des Risses über die Platte
Anmerkungen
Sehr schöne Route mit perfekter Absicherung. Toll für Anfänger !
...am Anfang ganz schön unübersichtlich. Man weiß nicht richtig wo man hingreifen soll. Noch dazu leicht abdrängend. Vorsicht, wenn die Ärmchen aufgehen! Oben hinaus wird es leichter...
Informationen von
Thomas Zilch, Klemens Nicklaus
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!

Ferienwohnung
Ferienhaus Frey
Weidensees 106
91282 Betzenstein
Günstige Ferienwohnung in Ferienwohnungshaus bei Betzenstein: Neubau mit Geschirrspülmaschine, Mikrowelle und Fußbodenheizung

Pension, Hotel, Restaurant
Gasthof Drei Linden
Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach
Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 29.06.12
Achtung! Crux vorm zweiten Haken. Entweder fehlt Griff (sieht rausgebrochen aus), oder wir haben ihn einfach nicht gefunden?! Vorsicht, da Bodensturzgefahr!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 29.06.12
keine gefahr. klassischer 6er (ich glaube im "ur"führer vom bernhard thum auch mit 5 bewertet). mit rechts und linksschleife am einstieg kletterbar. gute löcher links zwischen erstem und zweitem haken, etwas weiter auseinander. links herum mit ein bisschen rissklettern zum gleichen ziel. oben darf man sich die schönsten löcher aussuchen. wenn man jetzt bei jeder route, bei der man nen grounder machen KÖNNTE, den gefahrbutton aktiviert, dann müsste man das bei jeder 2ten tour machen. finde die tour gut gesichert und schön. gruß charis k.