Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Erstbegehung: | Karsten Oelze (1992) |
Beschreibung
Rechts von ´Schobbepetzer´ die Wand (2H) gerade hoch zur Kanzel und weiter wie dort über H und Schl zum Umlenker.
Informationen von
Stefan Reinfelder

Pension, Hotel, Restaurant
Gasthof Drei Linden
Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach
Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!

Pension, Zimmer
Gästehaus Brütting
OT Bärnfels - Dorfstraße 24
91286 Obertrubach
Mal kurz vor dem Abendessen noch ein oder zwei Routen klettern? Wunderschöne Unterkunft inmitten der Natur und nur 300 Meter von den Kletterfelsen ´Schda Schdum´ entfernt!

Ferienwohnung
Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****
Bärnfels-Hauptstraße 6
91286 Obertrubach
Im großzügigen Landhaus mit einladendem Garten genießen Sie ihre Auszeit in ruhiger Atmosphäre und erfrischender Pause.
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Stefan am 18.08.20
Wo die Schlinge eingezeichnet ist, könnte evtl. die Route ´Biotop´ hoch gehen? Kennt die jemand?
Ok, die Frage hat sich erledigt, dem Webmaster sei Dank ;-)
Cooky am 21.12.19
Da bin ich in Franken doch schon schönere 6er geklettert, gerade im unteren Teil neigt man dazu im 5er zu klettern. Aber schlecht ist die Route deshalb nicht!
SanoJ (nicht verifizierter Kommentar) am 07.05.09
Eine der schönsten Touren im 6ten Grad. Scheint auch schon vormittags prall die Sonne drauf. Oben raus dann schön luftig.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Stefan am 19.08.20
Achtung! Sehr schöne Einstiegsvariante, allerdings ist rechts am 2. Haken eine lose Schuppe, die sollte man nicht belasten! Dann aufs Band hoch und weiter wie der 5er.