Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Ost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6 |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1991) |

Ferienwohnung
Wolfsberghaus
Wolfsberg 1 91286 Obertrubach
Das Ferienhaus für Naturbegeisterte - ein Ort für dich und deine Freunde in der Fränkischen Schweiz.

Pension, Restaurant, Zimmer
Gasthof-Pension Mühlhäuser
Wannbach 61
91362 Pretzfeld OT Wannbach
Der gemütliche Gasthof und Übernachtungsplatz in Wannbach unterhalb des Röthelfelsens

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
ts (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.08
So schlecht fand ich es nicht. Zum Einklettern ok. Stimmt, zw. 1. und 2. Haken könnte man rechterhand auf halber Distanz eine Schlinge legen, um die mögliche Gefahrsituation zu entkräften.
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 27.07.07
Kurz vor dem 2. H liegt eine 100% Kopfschlinge, also kein weiterer H notwendig. Ist aber wohl die unlohnendste Route am Fels.
ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 07.06.06
Sicherung schon angesprochen, ansonsten staubig, brüchig und unlohnend...
Jan Luft (nicht verifizierter Kommentar) am 04.10.02
Zwischen dem ersten und zweiten Haken lebt man echt gefährlich! Hier gehört unbedingt ein zusätzlicher her.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 17.05.12
Oben kann man nach dem letzten Haken rechts auf dem Band am Baum vorbei hochsteigen und links kaltend kommt oben auf dem Gipfelkopf ein fetter Abseilhaken, oder man kann nachholen. Oder aber doch am letzten Bühler umlenken, ändert ja nix an der Schwierigkeit mehr. Unten schon mutig gesichert und um die Köpflschlinge zu finden, muss man schon ein wenig Erfahrung mit so etwas mitbringen. Viel Bruch ist eigenlich nicht mehr in der Tour, habe heute auch ein wenig davon kontrolliert entsorgt ...