Länge: | 18m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Kräftig |
Erstbegehung: | Karsten Oelze (2005) |
Schlossbergwände 04 - Schnaittacher Weg
Beschreibung
Links vom Schnaittacher Weg durch die leicht überhängende Wand.
Anmerkungen
Zwei Meter links vom Schnaittacher Weg an recht guten Löchern (weiter Zug, Crux) zum zweiten Haken, dann gerade, am 4. Haken mit angedeuteter Links-Rechtsschleife zu gestuftem Gelände. Kein eigener Umlenker(?), Ausstieg über Schnaittacher Weg möglich. Lange Schlinge zur Verlängerung des letzten Hakens von deren rechter Variante mitnehmen, ansonsten langer Run-Out.
Informationen von
Bernd Hönig, Stefan Reinfelder

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Manfred (nicht verifizierter Kommentar) am 12.07.09
Für eine Nacherschließung eine gut gesehene Linie. Das Hakenmaterial ist aber mit Plättchen die schon Rosten mäßig und dann auch noch den Umlenker sparen so dass man noch Keile für den Ausstieg des Schnaittacher Weges mitnehmen muss wertet die Tour unnötig ab. Also ordentliche Haken einbohren und einen Umlenker und die Tour ist eine Bereicherung.