Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Trickreich |
Erstbegehung: | Stefan Löw (2006) |
Beschreibung
Erst an runder Kante, dann Wand (4H) zum Umlenker.
Informationen von
Stefan Reinfelder

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
MonaW am 26.06.19
Super schöne Tour die eher Franken untypische Kletterei abverlangt. Mit der richtigen Choreographie lässt sie sich mit wenig Kraftaufwand empor tanzen...Macht Spaß!
Stefan am 24.06.19
Ich fand es im Gegensatz zu Bernd eher eine ausdauernde Kletterei, die bis kurz nach dem letzten Haken fast kontinuierlich schwerer wird. Nie richtig leicht, auch im On-Sight schwer zu lesen, trittechnisch und von der Wegfindung her anspruchsvoll. Definitiv keine Hallenroute, zumindest eine Route, die im Kopf hängen bleibt... Aber richtig gut
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 05.09.10
Sehr ergonomisch geformtes Griffangebot, klettert sich bis zum 4. Haken wie eine gut geschraubte Hallenroute im unteren 7er. Dann kommt die Crux mit einem hohen Piazgriff und einem ebensolchen -tritt und dann ist´s auch schon fast aus.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
yogy am 24.07.19
Hatte mir zwei Sachen ganz anders erwartet: Erstens den Weg um die Kante zum zweiten Haken, das war ja dann letztlich ein netter Spaziergang. Zweitens einen Runout zum (von unten nicht sichtbaren) Umlenker, das ist aber gar nicht weit. Insgesamt sehr schöne Züge. Der ge-x-te, semi-lose Stein hält leichtes Dran-Stabilisieren zum Deadpointen nach rechts aus. Oben sind's 1,2 schwere Zügli. Soweit man das im OS beurteilen kann auch bei >30°C eher ein softer Tanz, allerdings etwas belegt.