Länge: | 24m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Matthias Engelhardt (2006) |
Techn. Erstbegehung: | Matthias Engelhardt (2006) |
Technische Schwierigkeit: | 5+/A0 |
Saniert: | Matthias Engelhardt (2006) |
Beschreibung
Zwischen ´R2´ und ´Gelbe Verschneidung´.
Anmerkungen
Über geneigte, löchrige Platte zu Band, von dort vermittels Fingerriß zu Überhang, unter ihm nach links und an der Begrenzung der Verschneidung zum Stand der ´R2´.
Rechtshaltend zum UH.
Informationen von
Matters
Camping
Zeltplatz Kormershof
Allersdorf 10
91327 Gößweinstein
Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!
Pension, Zimmer
Pension Püttlachtal
Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein
Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 14.10.06
Achtung! Auch in dieser Route wackelt der Umlenker!!!! Wird wohl noch ein bisschen halten, sollte aber ausgewechselt werden. Vielleicht setzut sich Der Erstbegeher mal mit Leuten in Verbindung die etwas vom Hakensetzen verstehen.......
anfängerschreck (nicht verifizierter Kommentar) am 24.07.06
nahezu perfekt gesichert...am dritten haken lange expresse verwenden oder besser noch nach dem klicken des vierten hakens wieder aushängen sonst killt dich der seilzug im anschließenden vierergelände...
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Redaktion (nicht verifizierter Kommentar) am 24.10.06
Gefahr gebannt: Der Erstbegeher hat schnell reagiert und den Umlenkhaken ausgetauscht. Dabei wurde die Öse des neuen Hakens
an den Fels anliegend eingearbeitet, so
dass dieser nicht mehr federn kann. Anscheinend hatte sich der Haken dadurch schrittweise gelockert.