Länge: | 22m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Peter Müller (1986) |
Saniert: | Sebastian Schwertner (1997) |
Beschreibung
Wie beim ´Nürnberger Weg´ zum 2.H, über H empor zu Überhang, über diesen und die Wand (2H) z. UH.
Anmerkungen
Wandkletterei an positiven Griffen, oben ist Ausdauer gefragt. Die Route heißt denfinitiv ´Moni und kein Ende´!
Informationen von
Klaus Scharrer

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
NMan am 22.05.17
Einfach die Route umbenennen:
"Gummitwist mit Moni" oder "Keine Ende mit dem Antichrist"
Dann sind alle zufrieden und dem Fels ist es eh egal ;-)
Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 16.07.10
Ich habs zufällig in meinem Tourenbuch gefunden, vielleicht hilfts weiter, oder verwirrt noch mehr. Ich habe die Route im August 1985 geklettert. Ein Name war damals nicht bekannt. Meines Wissens war damals auch nur eine SU-Schlinge in der Route. Ich denk nicht, dass zu der Zeit irgend welche Haken entfernt waren.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 07.07.10
Fein, aber was stimmt jetzt? De facto haben wir einen (wohl falschen) Namen am Fels, unterschiedliche Topos und verschiedene Erstbegeher, obwohl es diesbezüglich doch nur eine Wahrheit geben sollte...
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 07.07.10
Die Route heißt wie angeschrieben "Gummitwist...". Erstbegeher ist ja wohl auch der Führerautor (Schwertner) selbst. Somit sollte es im Führerwerk stimmen. Der Weg ist dort übrigens eine 7-.
"Moni und kein Ende" ist die hiesige 3. am Nachbarmassiv (Bärnhofer Wand 02), die hier mit 7+ bewertet ist, im FJ Band 2 jedoch mit 7, was imho recht zurückhaltend ist. Vielleicht ist das auch mit der Grund für die Verwirrung hier.
[Das stimmt so nicht. Nach unseren Informationen - und die sind von Peter Müller, dem Erschliesser der Route "Moni und kein Ende" - führt die Route genau dort hoch, wo sie im Topo eingezeichnet ist. Die Route wurde Mitte der 80er erschlossen und war zwischenzeitlich von Unbekannten ausgenagelt. Wer genau hinschaut, kann die Überbleibsel der alten Haken noch erkennen.]
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 06.07.10
im Führer stand die Tour mit 7- drin.
Ist mir auch ein klein wenig leichter gefallen als der Waldrausch.
Was sagt ihr dazu?
snoers (nicht verifizierter Kommentar) am 07.06.10
Am Wandfuss steht am Einstieg der Route: "Gummitwist mit Antichrist".
kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 14.04.07
Mit Hirn und net mit Meterstab eingebohrt...geil in Dosen!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
LachenderHans am 19.07.20
Schöne ausdauerkletterei. Nach dem wulst recht unübersichtlich durch die Vielzahl an Löchern. Ich habe es für 7 geklettert, möglicherweise 7- wie im schwertner, wenn man auf Anhieb die besten Griffe nimmt ;-)