Länge: | 25m |
---|---|
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Erstbegehung: | Gebrüder Schmaus (um 1952) |
Saniert: | Jan Luft (2002) |
Zustand: | saniert |
Anmerkungen
Schöne Rissspuren und durchwegs positive Löcher führen zum neu gesetzten Umlenker. Im mittleren Teil wurde die Routenführung leicht nach rechts verlegt.
Informationen von
Jan Luft

Ferienwohnung
PEGNITZTAL360
Tiergartenstr. 4
91247 Vorra an der Pegnitz
Unser Haus bietet Euch zwei zeitgemäß sanierte, handwerklich liebevoll ausgestattete Ferienwohnungen für 2,5 bzw. 4,5 Personen. Genießt den herrlichen Ausblick auf einen besonders schönen Abschnitt des Pegnitztals!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
gu2405 (nicht verifizierter Kommentar) am 07.06.10
Wieder ein Griff weniger in dieser trotzdem schönen Route. Allerdings ist der Ausstieg vom Band doch ziemlich brüchig, so dass man besser dort schon umlenken sollte ... natürlich nicht an dem rostigen Ring, sondern am Bühler der Vorstiegsmaschine :-) Uli Grallath
Alma (nicht verifizierter Kommentar) am 15.09.08
Achtung! Ich habe mich auch gefreut, dass es mein Sicherungsmann überlebt hat. Die ebenfalls brüchige Crux ist der kleine Überhang bevar sich die Wand leicht legt.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 29.08.08
Schotter, immerhin gut gesichert.
RedChili (nicht verifizierter Kommentar) am 29.07.06
alpines Gemäuer ist für die wand fast der falsche ausdruck! Mich wunderts, dass die wand noch steht da jede tour an diesem felsen bröselt
kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.05
Schöne lange alpine Tour, gutes Stehvermögen und unkomplizierter Umgang mit lockerem Gemäuer werden vorausgesetzt... ;))
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Gonda am 05.08.15
Na also, es gibt sie doch in Franken: Alpine Trainingsklettereien :-).
Großzügige Felsfahrt. Sehr gut abgesichert. Hier kann man´s lernen. Griffe und Tritte auf Festigkeit prüfen (abklopfen), weich greifen und gut stehen, Dreipunktklettern, Keile legen üben und trotzdem die 30 Meter bis zum Umlenker zügig vorwärtskommen. Hat mich (bis auf die Bühlerhaken) an schwere Seillängen im Karwendel erinnert.
Gruß Martin