Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Ost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Michael Mürschberger (2004) |
Beschreibung
Nach dem vierten Haken gerade weiter über kleinen Überhang. Der Haken dort rechts in der Platte gehört zur Verbindung Strandspaziergang. Aber auch mit Auskneifen zu diesem Haken nach rechts nicht leichter.
Informationen von
Mürschi
Ferienwohnung
Ferienhaus Wärthl
Lindenstraße 1
91235 Velden
Das Ferienhaus für Kletterer und Wanderer in Velden!
Ferienwohnung
Gästehaus Ebersbach
Gartenstraße 19
91235 Velden
Ferienwohnung mit insgesamt 10 Betten in Velden!

Ferienwohnung
Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf
Conny Bach
Lungsdorf 4
91235 Hartenstein
Erholen, Entspannen, Natur erleben: Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen fränkischen Perle des Pegnitztals
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 28.06.09
Beim Ausbouldern ist Vorsicht geboten: Vor dem ersten Haken gut aufpassen und auch beim zweiten fiel mir der Clip nicht gerade leicht. Abwechslungsreiche Tour in gutem Fels, insgesamt jedoch nicht zu hart für den Grad. Tassi
hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 01.05.07
Sanfte Griffe??!? Ich hab ne taube Fingerkuppe und die Haut ist runter...
seb (nicht verifizierter Kommentar) am 30.04.07
schönste Route zur Zeit an der Wand. Gute Linie, sanfte Griffe und abwechsungsreiche Kletterei. Das Prokekt links schaut auch super aus.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
DonCh am 08.07.15
Eher nicht für glatt 9 zu haben. Generell ist das ganze Massiv unter einem Zentimeter Spinnweben und Dreck begraben, mit Ausnahme dieser und Ballermann. Viele Routen wohl seit der Erstbegehung nicht mehr geklettert.