Länge: | 12m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6- |
Bewertungsspanne: | 6-//6 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Schlecht |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Albert Gilgenrainer (2000) |
Beschreibung
Im linken Teil der linken Wand ziemlich gerade hoch z.UH.
Anmerkungen
In löchriger Kletterei über 3H zu UH. Weiterer Abstand vom 1. zum 2. Haken!
Informationen von
Albert Gilgenrainer, Stefan Reinfelder

Pension, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Café und Restaurant ´Zum Resn´
Neutras Nr.3
92268 Etzelwang
Die bezahlbare und ruhig gelegene Unterkunft für Outdoorsportler mit großen Spielplatz für Kinder und ein gemütlicher Biergarten!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Bernd Hönig am 06.04.15
Klar ist die Absicherung gut, aber nur für den, der die Route locker drauf hat. Wer 1 Meter unter dem zweiten Haken fliegt, schont sein Seil, denn Belastung kommt da nicht mehr zustande. Und wenn noch ein bisschen Feuchtigkeit hinzukommt, darf man die Griffe schon ganz gut zumachen. Jemandem, der maximal im 6-er unterwegs ist, würde ich den Weg nicht als Vorstiegsroute empfehlen.
NMan am 21.10.13
Ganz gut geeignet als erste Aufwärmroute des Tages. Perfekter kompakter heller Fels wie die Achter rechts. Warum die Absicherung schlecht sein soll weiß ich ehrlich gesagt nicht. Perfekt wäre übertrieben aber gut allemal. Kein Grund zum Fürchten.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Gonda am 22.08.16
Irgendwie haben hier wohl alle recht:
Wer diese Route als Warmup klettert, hat vermutlich alles im Griff. Der Sechserkletterer sollte sich allerdings auf eine sehr anspruchsvolle Kletterei gefasst machen und die Worte von Bernd beherzigen.
Gruß Martin
Gefällt 1 Person
Gefällt mir: