Große Waldbrandgefahr im Frankenjura - Verhaltensregeln!
Sven König - 18.07.13
Im gesamten Frankenjura herrscht wegen der anhaltenden Hitze und der Niederschlagsarmut in den vergangenen Wochen zur Zeit eine hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr. Im Veldensteiner Forst ereigneten sich bereits erste kleinere Waldbrände. Auch für die nächsten Tage wird kein Regen vorausgesagt, so dass die Situation angespannt bleibt.
Besonders gefährdet sind die Hochflächen des Juragebirges, da dessen Böden aufgrund des karstigen Untergrundes sehr schnell austrocknen. Schon ein einzelner Funke oder eine weggeworfene Zigarettenkippe, aber auch eine die Sonnenstrahlen bündelnde Glasscherbe können ausreichen, um Gras, Nadelstreu und auf dem staubtrockenen Waldboden liegende Zweige und Reisig zu entzünden und eine Katastrophe auszulösen. Höchste Vorsicht ist also geboten! Die Polizei von Oberfranken hat auf Nachfrage von Frankenjura.com einige Hinweise herausgegeben, die jetzt unbedingt beachtet werden sollten:
- Offenes Feuer jeglicher Art ist im Wald verboten!
- Grillen in freier Natur ist streng verboten! Nur auf ausgewiesenen Grillplätzen ist dies erlaubt.
- Kein Parken im Wald und auf Wiesen! Das Auto darf nur auf ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden. Heisse Fahrzeugteile können einen Brand auslösen.
- Es besteht ein generelles Rauchverbot im Wald, am Waldrand sowie auf Feldern. Kaum bekannt: Zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober besteht ein generelles Rauchverbot in Wäldern.
- Zufahrten in den Wald und Feldgrundstücke müssen freigehalten werden, um Löschfahrzeugen die Zufahrt zu ermöglichen.
- Bei Rauchentwicklung oder Feuer zuerst die integrierte Rettungsleitstelle unter 112 verständigen. Löschversuche nur dann unternehmen, wenn keine Gefahr für die agierenden Personen besteht.
Wenn diese Punkte beachtet werden, sollte einem schönen Ausflug auch in diesen heißen Tagen nichts im Wege stehen.
Für Frankenjura.com gibt es einen Premium-Account.
Für einen geringen jährlichen Beitrag erhältst Du Zugriff auf alle Topos, eine praktische KletterApp und viele Funktionen mehr.
Darüber hinaus unterstützt Du Frankenjura.com bei der Entwicklung von freien Anwendungen (z.B. Rock-Events) und Inhalten
(z.B. neue Klettergebiete), die der Klettergemeinschaft als Ganzes zugutekommen.
Frankenjura LocAds
Das LocAds – Paket wurde wurde für die Gastronomie, für Unterkünfte und für
kleinere Läden im Frankenjura entwickelt. Mit Text- und Bildwerbung auf
allen Freizeitattraktionen rund um Deinen Standort machst Du für einen
geringen jährlichen Betrag gezielt auf Dein Geschäft aufmerksam und wirst so
Teil der aktiven Urlaubsplanung der Besucher.
Frankenjura Gemeindepartner
Frankenjura.com ist eine ideale Außenwerbungs-Plattform, um Besucher, egal
ob Kletterer in aller Welt oder Naherholungssuchende aus den angrenzenden
Ballungsräumen auf Gemeinden aufmerksam zu machen und deren Profil als
Urlaubsort zu schärfen. Indem wir die Freizeitziele und das Leben der
Gemeinde in die Strukturen von Frankenjura.com intergrieren. Die Gemeinde
wird Teil von Frankenjura.com.
Frankenjura StoryAds
Jetzt kannst du Stories für dein Unternehmen schreiben.
Hol dir einen Account bei Frankenjura.com, dann kann es schon losgehen.
Ab 30,- Euro pro Beitrag kannst du aktuelles Geschehen in deinem Unternehmen in
Newsteil verschiedener Themenwelten wie Klettern, Wandern, Freizeit, Unterkunft, Winter und Gemeinden
platzieren und auch auf bestehende Locads-Einträge verweisen.
Du willst gleich eine Story schreiben? Bitte nimm vorher mit uns Kontakt auf.