Zugunsten der Flutopfer in Pakistan findet am Samstag, den 06. November 2010 in der Mehrzweckhalle in Auerbach ein Benefizkonzert statt...
Kurz und knackig, man sollte sich nicht lange mit der Griffsuche aufhalten.
Glatt 7- kann man durchaus geben, da es überm kleiner Überhang auch noch recht haarig zugeht.
Im Überhang fand ich nur die "Startgriffe" ganz gut, darüber werden sie mal kurz ziemlich klein.
schöne anfängerroute, mehr als gut gesichert, thomas

nette kletterei, die auf den letzten metern steiler wird, thomas

4 haken, unten brüchig, sehr eng an der nachbarroute, was das wohl (werden) soll? thomas
leichte route für anfänger, thomas

schönste von den drei leichten routen, thomas



direkt-einstieg zur linksvariante, etwas kräftiger, thomas

sehr schön, aber griffe und tritte vorsichtig belasten, thomas


Ehrlich gesagt etwas reingequetscht. Irgendwie drängt es ein immer Richtung Westkante, deren Griffe man teilsweise auf alle Fälle nimmt.
Wunderschöner Weg, für Leute mit hoher Hüftbeweglichkeit etwas leichter.

Dieses "hässliche entlein" entpuppt sich als richtig guter weg.
Mit Hirn eingebohrt.

Ab dem Band richtig gute kräftige Lochkletterei im besten "Schweizer Lochkäse"...nach oben zu wirds schwerer...

Sehr abwechslungsreiche Aufwärmtour...Riss - Verschneidung - Lochplatte...nicht geschenkt.
aufpassen und nicht gleich überhitzen ;-))

