Wir sind die Tour zu dritt am 13.5. Rotpunkt geklettert, ohne von ihr Näheres zu wissen. Die Route bietet schöne...

wie geht man die route denn am besten? wie auf dem Bild mit links an den schmerzhaften "zapfen" greifen oder...

Das Frettchen ist immer noch im Schlingenloch und faucht gefährlich, wenn man reinfasst oder an die Schlinge kommt. Rechts von...

Schöner Klassiker auf natürlicher Linie, bei der auch etwas Eigeninitiative zur Absicherung gefragt ist.
Logischer Einstieg zu Talkamin und Rauhem Kamin. Gut und sinnvoll saniert.

12.05.2008 den Miuro Kletterschuh mit eurem vertauscht. Bitte meldet euch bei mir zum Schuhetauschen. email: chrischmi@genion.de

Schöner Weg zum Warmgehen in dem Sektor. Gestein wird nach oben hin immer besser. Zum 4. H konzentriert klettern -...
Die Tour ist im Gegensatz zur optischen Erscheinung tatsächlich recht lohnend. Es wird einem einiges an Kletterlatein für den Grad...
Ansich schöne Tour - nur etwas unterbewertet und staubig. Hätte schon fast 8+ ausgespuckt - aber ist halt ein AG...
Sehr lohnende Tour mit trickreicher Schlüsselstelle. Vorm UH sollte man allerdings nicht abpfeifen sonst tun einem wohl die Knie ne...
Der KK ist immer noch vorhanden und leistet auch für Muffige Schuppe seine Dienste als ersten Haken :-)


Fehler im Topo: Die Schlumpfine quert am ersten Haken von Schlaumi nach rechts und führt über die zwei eigenen Haken...

Das ist ja mal wirklich eine Route, die immer für nen onsight Versuch taugt. Nicht, dass die Route weder Chalkspuren...



