Um da nicht mit falschen Lohrbeeren geschmückt zu werden: Der Erstbegeher ist Frank Naumann, damals im für ihn noch geläufigen...

Schwer ist es für mich, den dritten Haken zu klinken, da ich ziemlich wackelig an der Kante steh (Tag der...

Eine sehr schöne und klassische Tour über tolle Wellen. Ungewöhnlich für die fränkische da alle Griffe rund sind. Die Schwierigkeit...
Der Umlenker (Bühler mit Ring) am Baum (für Touren Leienfelser Weg, Amerikaner, Pfeiler, m&m) ist etwas locker. Hält wohl noch...

Schöne kurze Route mit eher boulderigem Charakter. Ab dem ersten Haken ca.5-6 knackige Zügen mit dem Schwersten zum Schluss, einem...
Hä seit wann wird ne Route leichter nur weil man sie schon 35 mal geklettert hat??Is mir scho klar dass...

Leute, ihr müsst zwischen den Zeilen lesen.... dann wird schon klar was uns hier mitgeteilt werden soll....ts
PS. Immer locker bleiben...

lieber mike 85...ist dir da einer auf den schlips getreten?...der kommentar von anonym steht dem von TM in fast nichts...

hallo mike 85,
ich habe diese route ungefähr 35 mal rotpunkt durchstiegen. ich teile sie in 4 abschnitte auf.
1. zustieg im...

finde die Bewertung auch etwas zu niedrig angesetzt. denn die "landpomeranze" ist deutlich einfacher und würde ich in ihrer bewertung...


Erstbegehung letztes Jahr.Die Route klettern und dann hast du des Rätsels Lösung.Viele Grüße Stefan

Lieber Anonym war das ernst gemeint oder soll das ein Scherz sein?Das ist ne Routendatenbank.Solche schwachsinnigen Beitäge passen hier nicht...

Nein, mit Ausbruch hat das Ganze nichts zu tun. Interessant ist tatsächlich die Tatsache, daß die geschlagenen Griffe tatsächlich an...

also grasbüschel waren da auch...allerdings war da auch ein drei-finger-loch...die tour ist super henklig...geschenkt für den grad...ein bischen was...

Am Samstag, den 24. März findet um 18:00 Uhr im Gasthaus Schmitt in Weidmannsgesees (im Püttlachtal oberhalb der Bärenschluchtwände) die...

die route ist von Andreas Schelter nicht von u. schelter