unterm vorletztem haken bei der schüttelposition sitzt im größten loch ein siebenschläfer!!

wenns projekt ist wirds noch nicht geklettert sein;)
Die Tour wurde von Bene Haager kürzlich geklettert und mit 10 bewertet... ob als erster ist nicht ganz klar. ...
Eher gängig für den Grad, v.a. wenn man die besch... Leiste gar nicht in die Hand nimmt sondern direkt über...

Da bin ich mit meinem Vorredner völlig d´accord. Für 10- ist es schon sehr leicht, eher ein gängiges Ding für...
klar ging das bis oben. sonst hätte das der Bernhard damals kaum mit 9 angegeben, sondern wohl eher mit 8+!
Woher...
du meenst sicher den breitenBERG, wa! am breitenstein kenn ich nur meinen ringfingerkapsel-gw aka breitendach, aua! ;-)
hups, ja natürlich...
danke rainer, vielleicht klärt sichs ja auf. daß die route bis zu dem dicken ring nicht 9+ ist, ist mir...
Wurde die Tour eigentlich mal geklettert? Früher geisterte sie ja mal als 10- im Führer herum...


Für mich vom Charakter und von der Schwierigkeit im gleichen Kaliber wie "Die Vollendung" am Rolandfels und "Jonathan" am Bandstein...

Wird in verschiedenen Führern auch als 9- geführt. Brachialer Einstiegsboulder - drei mal Leiste pressen und dann guter Dynamo ab...
Der erste Haken ist wirklich unangenehm anzuklettern. Wer nicht schwerer als 6 klettert, sollte darauf achten, die gekletterten Züge notfalls...
Der scxhwerste und vielleicht auch der schönste der drei Margot Engelhardt Gedenkwege (Breitenstein, Fuchsloch) im Frankenjura.
Nette Riss- und Piazkletterei. Nach der Sanierung sehr gut abgesichert. Geht bis ganz oben.

War der Umlenker schon immer ganz oben oder ist der Ausstieg erst nachträglich dazu gekommen. Der fette Ring läßt das...