Der Höhenglücksteig im Hirschbachtal in der Hersbrucker Schweiz bietet sich als ideales Trainingsgelände an, um das erste Mal ins Klettersteiggehen...
Der Höhenglücksteig im Hirschbachtal in der Hersbrucker Schweiz bietet sich als ideales Trainingsgelände an, um das erste Mal ins Klettersteiggehen...
Kursinhalt ist der Einstieg ins Sportklettern mit dem Ziel, am Kursende selbstständig gutgesicherte Klettergartenrouten vorsteigen zu können. Für alle schon...
Technik- und Vorstiegstraining. Eine gute Technik ist die wichtigste Voraussetzung, um beim Klettern Kraft zu sparen. Durch Minimierung des Krafteinsatzes...
Die Angst vor dem Fliegen ist nicht selten das grösste Hindernis auf dem Weg zum erfolgreichen Durchstieg schwierigerer Routen. Für...
Eine sehr schöne, perfekt abgesicherte Route. Crux ist am 3. Haken. Als Bewertung schlägt unser Vierertrüppchen allerdings 5+ - 6...

Ich gebe euch ja Recht, hab das als Aufwärmroute geklettert, weils nicht so schwer war und dachte, wenns etwas gesäubert...
Der Ausstieg ist für 7- nicht ganz ohne, wir konnten uns dennoch nicht für glatt 7 entscheiden. Der letzte Haken...
Da gibt es meiner Meinung wenig zu diskutieren! An solchen klassischen Felsen noch Haken zu setzen ist, so finde ich...
good stuff, der hans hutzler gedenkweg. leider z.Zt. in der 2.seillänge ein bienennest. also vorsicht...

Das sehe ich auch so, ich verstehe einfach nicht, weshalb in zig Jahren tausende Kletterer die Klagemauer bevölkerten und erst...
Mein Glückwunsch, Frankenjogger, zu dieser grandiosen Variante!
Warum wird so etwas überhaupt veröffentlicht? Da habe ich auch gleich eine neue Variante:...
Gibt es eigentlich auch Leute, die sich gern in öffentlichen Foren über ein Nichts aufregen, nur um ihren Namen der...


Typischer Güllich Klassiker? Wer hat das Teil außer dem Meister geklettert und kann mir auf die Sprünge helfen. ...

Neutouren:
1. Baum auf Insel, Baum im Rücken am ersten Haken in Reif für die Insel diese raus.
2. Baum auf Insel...