Wie man dieser Tour einen Bierkrug geben kann ist mir schleierhaft:Bruch, geschlagene Griffe und Tritte und eine zu schwere Stelle...

Der Nachteil von Kommentaren-sowohl hier,als auch im Schwertner-Führer- meint man,das Schlimmste sei vorbei,wenn der Einstieg geschafft und der 3.Haken geklinkt.Ich...

Irgendwo bei 6+/7-,auf jeden Fall nicht glatt 7.Und der lockere Block "lebt" noch!Braucht nur keiner,die Schuppe darüber ist doch viel...
Superschöne Kletterei, der Wulst unten läßt sich mit einem Kreuzer gut bewältigen. Oben wartet nochmal eine schwerere Stelle. Fand...


tsstss - erst saniert man das Zeug und dann reißen die jungen Burschen die Griffe aus der Wand - als...



Wohl die beste Route an diesem geschichtsträchtigen, bereits um 1550 bestiegenen Turm. Elegante, trickreiche und auch recht kraftvolle Kletterei an...


Habe gestern die Haken inspiziert und zwei sogar ausgebohrt um das "Innenleben" zu begutachten. Es ist alles so wie es...
Nunja wenn man natürlich auf den gegenüberliegenden Brückenbogen ausspreizt..;),fands nicht leicht gerade oden raus ,aber schön wars schon ..So jetzt...

@Hoffi: Unten 8er-Gelände zum Warmlaufen? Da übertreibst du wieder einmal maßlos. Maximal 7+-Gelände.
Nach großem Loch linkshaltend zum Einschnitt. Am Einschnitt...

Ich würde sagen, man sollte eher Lokale meiden, in denen zu viele Nürnberger Knödeltouries verkehren.... ob es auf der Karte...
Recht haste, die Linie ist gerade hoch die logischere.

Bei der Route gibt es ein Problem beim 3.Haken. Kommt Belastung auf die Expresse, drückt sich der Karabiner auf der...
Ich denke, Du meinst den Direkteinstieg, der ist 6/6+. Die Schleierkante, die um die Ecke losgeht ist schon irgendwas mit...

Name Eisenvater, Linie direkt besser
