
Ich verwende Ösen der tollen Schweizer Firma Hilti. Keine Ahnung was die beim Zerreißtest halten, aber bei der Stärke des...

wenn am gesamten fels mit "diesem material" gearbeitet wurde wieso kletterst du dann da wenns dir so gegen den strich...

Wo Hilti draufsteht sind Wunder drin .... bin eigentlich kein Schweizerfan aber die Sachn habn echt Wert! "Es gibt keine...

Wo Hilti draufsteht sind Wunder drin .... bin eigentlich kein Schweizerfan aber die Sachn habn echt Wert! "Es gibt keine...

P.S.: Hilti-Server sind mitunter bei der Aktualisierung von Postings mitunter etwas vorschnell/übereifrig!
Fürn Carsten / Queitsch: vielen Dank für die...


Wo war denn die Schuppe? Ist jetzt offensichtlich weg, Schwierigkeit bleibt unverändert.
Hört sich ja so an als wenn nur zählt was der Erstbegeher macht und wenn der was übersieht oder weglässt...

also als ich in der Route war, bin ich nicht ernsthaft auf die Idee gekommen, da nach hinten auszuspreizen.... scherze...

Die gute Seitgriffschuppe am zweiten Haken, welche schon beim hinschauen gewackelt hat, wurde am WE von mir entfernt. Ist zwar...

Die Schuppe war zwischen dem 4. und 5. Ring, leicht rechts der direkten Linie. Man kann noch die dunklere Felsstruktur...
Stimmt die Schuppe ist weg, siehe auch Kommentar bei Jean-C.. Allerdings denke ich, das der Volker die andere weiter oben...
Eigentlich kann man den Tritt schon wegdefinieren denn in der Route ist soviel Zement das das auch schon Wurst ist...

Die 2 und 3 Fingerlöcher unterm Überhang wurden vermutlich mit Sika ausgeschmiert, sind immer super feucht, toll gemacht...weiter so!
@Michael
hast du auch ne eigene Meinung oder nur die vom Köstermeier?
p.s. Hab kein interesse daran dir zu schildern wo...

@Hocke:"Kaminklettern zähle ich nun nicht zu den Glanzdiziplienen des modernen Sportkletterns".schon mal ein bild vom devils tower gesehen oder da...
