Im dem Riss vor dem ersten Haken wackelt einiges Material, das normalerweise einen guten Griff angeben würde.

Schön dass ich mit 9 Jahren schon ein "Brett" klettern konnte! :))

Gemessen an den anderen Routen für eine 5+ schon harter Einstieg. Von der Absicherung mal ganz abgesehen.
Hab auch schon schwereres leichter geklettert. Schon anspruchsvoll das Teil.

Das Grinsen bezog sich auf die "leichte Beute" ;-)
Gibt ja auch 6+én,da muß man schwerer für arbeiten.Hab mich halt...


Stehspaß vom Feinsten. Im unteren Teil kann man sich´s selber richtig schwer machen - oben ist es dann schlicht schwer:)...
Sauberes Brett - in der Querung muß man sich richtig festkrallen bis zum No-hand-rest. An der Kante wird´s dann nach...
Brutaler Einstieg, dem ein eher moderater Mittelteil mit weitem Hakenabstand folgt. Am Band kreuzt man den Oberngruber Weg (no-hand-rest) und...
Hat mir auch sehr gut gefallen - drei Boulderzüge an Bäuchen mit guten Ruhepositionen dazwischen.


Lohnende Kletterei mit interessanten Stellen. Lieber drei mal den Proletenriss als einmal den Sandkasten vom Sachsenriss an der Sachsenmühler Südwand...
Wenn man es von rechts angeht aus dem Proletenriss reicht die Absicherung.
der kleine, fast Piazriss, ist doch nett zu...
Herrliche Kletterei mit immer wieder guten Ruhepositionen.
Einen Tick leichter zu klettern als der Zwiebeltreter rechts.
Schöne Kletterei mit Crux über den Bauch. Man muß die richtigen Löcher finden.
Nomen est omen. Echt schöner Quicky. Fand auch den Längenzug am 3. Bühler als Crux. Der Brummelschlitz daneben ist mir...

Jau, muß man gemacht haben. Am blödsten find ich den glatten Einstieg. Ansonsten erst schauen, dann greifen. Paßt.

@Bernd. Du kannst natürlich den Freischwimmer mit eher anhaltender Kletterei nicht so gut mit nem Boulderproblem vergleichen. Mir zum Beispiel...