uups, der kommentar gehoert zum direktausstieg, sorry
Naja, bin schon nicht klein (185), aber das hat schon auch was mit dem berühmten Liegefaktor zu tun.
Oben kann...
Brohrer oder Bohrer??[Natürlich Bohrer. Danke!]
Geführte Wanderung des Fremdenverkehrsvereins Hersbruck zum kleinen Hansgörgl.
Länge der Wanderung: ca. 11 km
Kosten: 1,50 € pro Person, Kinder kostenlos.
Führung: Herr...
Geführte Radltour des Fremdenverkehrsvereins Hersbruck.
Tourbeschreibung: Hersbruck - Reichenschwand - Speikern - Rollhofen - Wolfshöhe durch den Wald nach Höflas -...
Hans Görgl Kirchweih in Hersbruck.
Drei Berge der Hersbrucker Alb, die Houbirg, der Hansgörgl und die Höhenstädter Geißkirche sind die Ziele dieser dreiteiligen Wanderung. Info...
Steine, Bäume und Gesichter - eine Ausstellung von Inge Weis.
Veranstalter: Kunstmuseum Hersbruck.
Außergewöhnliche Zeugnisse der späten Jungsteinzeit vom Motzenstein bei Wattendorf.
Heilkunst und ihre Geschichte.
Projektausstellung des Fränkische Schweiz-Museums und des Faches Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Universität Bamberg in Kooperation mit dem...
Experimentelle Archäologie für Jung und Alt. Haben Sie schon einmal probiert, steinzeitliches Werkzeug oder Lederbeutel herzustellen? Oder wußten Sie, wie...
Interpreten : Sängerin Barbara Schofer begleitet von Klaus Jäckle.
Jan Burdinski, Theatersommer Fränkische Schweiz
Die schönsten afrikanischen Märchen, gesammelt von Nelson Mandela,
Jan Burdinski
Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Traditionelles handwerk udn buntes Markttreiben im Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld.
2005-09-25
Sigelerde, Einhornpulver und Mumia. Von bizarren Heilmitteln und vorwissenschaftlicher Medizin
Referent: Prof. Dr. Hartmut Heller - Universität Erlangen/Nürnberg
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Schirmer - Universität Düsseldorf