Längere (5-15m) oder kürzere (5-15cm) Schlinge. Ist doch klar!

Ich setz lieber H und tu die SU fädeln.

Vieleicht ist es ja eine "künstliche" Sanduhr, kommt in der Fränkischen auch vor.

Diavortrag im Gasthof "Polsterbräu" von Herrn Josef Sponsel: "Brauchtum in der Fränkischen Schweiz"
Eintritt ist frei!
"Abenteuerwanderung" für Kinder ab 4 Jahre. Der Weg führt durch den "Sagenwald" zum "Sinnesparcour" bei Doos.
Anmeldung bis 2 Tage...
Kirchweih im Waischenfelder Ortsteil Neusig (bis 12.09.05)
Zeltkirchweih in Gösseldorf bis zum 12.09.05
Kräuterhexentour um Waischenfeld; lernen Sie die Kräutervielfalt unserer Heimat und ihre Verwendung in der Küche oder als Heilmittel kennen.
Mit...
Ganztägige Bierwanderung von Brauerei zu Brauerei, Wegstrecke ca. 16 km, 6 Brauereien
Teilnehmergebühr und Rücktransfer € 6,-- pro Person
Anmeldung...
Diavortrag "Romantisches Abenteuer Fränkische Schweiz" von Hans Seger.
Der Eintritt ist frei!
Waldführung mit dem Förster
Anmeldung bis einen Tag vorher unter Tel. Tourist-Information 09202/960117
Bastelkurs "Flechten von Körbchen und Schanzen" für Erwachsene und Kinder bei Cafe/Limo und Kuchen mit Fr. Büttner
Tel. 09202/1319
Anmeldung bis 2...
Erntedank auf "Gut Schönhof" mit Brotbacken im alten Steinbackofen, Hofführungen, Kinderaktionen und Bauernmarkt.
Zeltkirchweih in Seelig bis zum 26.09.2005
Vernissage/Ausstellung: Gedächtnisausstellung an Hildegard Radimerskibr>
Täglich ab 11:00 bis um 18:00 Uhr geöffnet.
Suttenkirchweih mit Beatabend in der Rudolf-Eberhard-Halle
Ganztägige Bierwanderung von Brauerei zu Brauerei, Wegstrecke ca. 16 km, 6 Brauereien
Teilnehmergebühr und Rücktransfer € 6,-- pro Person
Anmeldung...
Suttenkirchweih, Festprogramm:
Suttenkirchweih der Freiwilligen Feuerwehr im Feuerwehrhaus und im Gasthof "Sonne"
Suttenkirchweih
14:00 Uhr: Rumspielen der Kirchweihburschen