Einer der besseren Routen an der Wand, aber Bewertung dürfte bei max. 7 liegen. Generell scheint mir hier an der...



Vielleicht sollte die Route besser "Dornenweg" heißen. Absolut nicht lohnend! Helm für den Sicherer vorteilhaft. Die Schwierigkeitsbewertung "3+" ist hinsichtlich...
Schöne Verschneidungskletterei mit alpinen Finale. Quergang kann mit einem Klemmkeil psychisch angenehmer gestaltet werden.
wesentlich leichter und angenehmer als "Kleine Kante" und somit besser geeignet, Anfängern Spaß am Klettern zu vermitteln!
ja bis zum 1. bühler gehts ja noch (vom boden weg gleich dynamisch zu gutem, leicht runden griff mit links)...

auch hier hatte ich mal ein sehr "nettes" erlebnis. nachzulesen unter selbiger tour auf climbing.de.

aufpassen! die tour ist von klaus scharrer! bevor man sich auf irgend eine weise zu einer seiner touren äußert, sollte...

Ist definitiv 7+. War auch vom Erstbegeher so eingeschätzt worden.
Die Wand liegt im Weihersbachtal am orographisch rechten Hang. Die Wand wurde im Rahmen des Kletterkonzeptes Pottenstein allerdings mit einem...
Der Umlenkbühler wird langsam dünn!

@harald wenn du ein problem hast mit meinen ansichten dann melde dich bei mir wir können das gerne ausdiskutieren. (ohne...

problem mit ansichten? mehr mit der art und weise, wie sie an anderer stelle geäußert worden sind. zwar längst verjährt...

ist um die Wand aber auch nicht weiter schade...
Im Altmühltal wahrscheinlich 6. Aber die Jungs da unten haben auch Zauberfüßchen. Bei uns 7- :-)
Eine der geilsten Touren die ich kenne. Oft weiß man nicht mehr weiter und bringt sich durch Setzen der Füße...
Bin zwar mit schon relativ kaputten Fingern angetreten und hab´s trotzdem nicht rp geschafft. Die Piazlösung kann ich mir gar...
Sorry Sven, aber für mich Inbegriff einer ultimativen Resterschließung. Fünf Klettermeter, zwei Bolts, Umlenker...naja. Da lege ich doch mein Crashpad...
7+ geht in Ordnung, zumal man am letzten Haken nochmal richtig schön anziehen muss. Coole Tour, Griffe immer da, wo...
