Ist definitiv 7+. War auch vom Erstbegeher so eingeschätzt worden.
Die Wand liegt im Weihersbachtal am orographisch rechten Hang. Die Wand wurde im Rahmen des Kletterkonzeptes Pottenstein allerdings mit einem...
Der Umlenkbühler wird langsam dünn!

@harald wenn du ein problem hast mit meinen ansichten dann melde dich bei mir wir können das gerne ausdiskutieren. (ohne...

problem mit ansichten? mehr mit der art und weise, wie sie an anderer stelle geäußert worden sind. zwar längst verjährt...

ist um die Wand aber auch nicht weiter schade...
Im Altmühltal wahrscheinlich 6. Aber die Jungs da unten haben auch Zauberfüßchen. Bei uns 7- :-)
Eine der geilsten Touren die ich kenne. Oft weiß man nicht mehr weiter und bringt sich durch Setzen der Füße...
Bin zwar mit schon relativ kaputten Fingern angetreten und hab´s trotzdem nicht rp geschafft. Die Piazlösung kann ich mir gar...
Sorry Sven, aber für mich Inbegriff einer ultimativen Resterschließung. Fünf Klettermeter, zwei Bolts, Umlenker...naja. Da lege ich doch mein Crashpad...
7+ geht in Ordnung, zumal man am letzten Haken nochmal richtig schön anziehen muss. Coole Tour, Griffe immer da, wo...

Wo is´n des???
Auch mit regen super schoenen tour! Leider nicht on-sight.

Seh ich auch so ! Die Stelle über´m 3.Haken und das Klinken des 4. Hakens sind Aktionen, die man in...
@ mat:
sehe ich auch so. Man muss halt nur ein wenig aufpassen, dass man nicht zu sehr nach links auskneift...

Hat das überhaupt schon mal jemand frei geklettert? Fand ich ziemlich abartig, schon mal zum ersten Haken hin, geschweige diesen...

Auch hier gilt: wie soll das für den Grad gehen? Tritt- und griffarme Kante mit Grounderpotential vorm ersten Haken.

Extrem speckige Kletterei an kleinen Griffen. Schwer ist v. a. das Ende des Quergangs. Haken sehen eher mau aus! Obenraus...
