kurze kratzerplatte nach dem abzweig aus der nähmaschine, naja... aber wenigstens wieder ne schöne aussicht oben.
nachm 3. haken von der nähmaschine kratzt man sich nach rechts über die wampe. wer den hasenrücken cool fand, kann...

hallo hobby- und micro-alpinisten! sehr nettes risstöurchen zum keile schmeißen. wirklich clean, aber noch nicht wirklich sauber. also nicht an...

Die Route fehlt im Topo wie auch die Nr. 10,11, 19-21. Eine Ergänzung wäre schön - Danke


Musik mit Desert Spring, Vocalissues, Ramba Samba, Almo Do Samba, Black Mambas, Jazzpants, Gebrüder Sing und der Bigband des Fränkische-Schweiz-Gymnasiums...
mmh... also doch keine 7+ komisch fast alle führer leiten die talseite genauso wie diese führe is, kam mir auch...

Einzelstelle am zweiten Haken, Rest Genuss an Henkeln, leider etwas dreckig, wie der Rest an der Wand auch.


Wohl die beste der leichteren Routen an dem Massiv. Interessante Kletterei an der runden Kante.

wird allgemein als 9+ gehandelt. Unten Leistenkletterei und nach dem Ruhepunkt weite Züge an ganz passablen Griffen. Nur bei kühlem...

finde ich 8. Am Einstiegswulst muss ich mich strecken, und obenraus pumpt es ganz schön, wenn man nicht jeden Griff...
Am Einstieg mal kräftig zupacken (Längenzug); wenn man den letzten Bühler überklettern und aussteigen möchte, ist im brüchigen Fels Vorsicht...
Macht echt Spaß, auf der Rampe nach links zu schleichen. Oben allerdings gutgriffig, insgesamt eher 6/6+...
Also, wenn man die Löcherserie benützt, die ungefähr einen halben Meter rechts des 1. Hakens beginnt, lässt sich der zweite...

Schön, dass es auch an der Leupoldsteiner sowas noch gibt. Und mit dem nötigen Klemmkeilsortiment wird das Teil zu einer...
Zum und am ersten Bühler ausspreizen, dann piazen und mit viel Geschick zum 3. Haken kämpfen. Hier wird´s dann richtig...
