

...genußreiche, leider zu kurze wand...sehr griffige waben und löcher...frankenjura pur!


...herrlich an kleineren löchern durch die senkrechte wand über 2 bohrhaken und zwei alte geschlagene fiechtlhaken...

...vielleicht erbarmt sich mal jemand und saniert den letzten zwischenhaken, einen alten ring. oben raus ist es nämlich noch nicht...

...interessante wandkletterei, die sich geschickt um den turm mogelt...

...entgegen dem ersten eindruck (sieht irgendwie ultrabr?chig alles aus) lohnende kletterei an scharfkantigem fels. oben entweder ?ber den riss direkt...
...unten eher kr?ftig, um dann oben raus leicht geneigt durch verblocktes gel?nde zum standplatz zu f?hren bzw zur ausstiegsverschneidung. oben...
..recht kräftige 7-! unten piazen, dann Risskletterei, die ein wenig Erfahrung in dieser Klettertechnik verlangt. Dranbleiben!
...gutartiger Riss, der zum Klemmen und Verspreizen einlädt. Umlenkung dann oben links am Ausstieg des Geißlerrisses...
...ganz schön schwer fürn nen fünfer! achtung bei der linksquerung auf evtl. unten stehende personen oder kinder, da ein paar...
...lohnend und dankbar. der einstieg ist am kniffligsten.
...südfranzösisch abgesicherte route, die auch ohne psychologische aufbauarbeit fränkischer locals machbar ist ;-) die platte unten hats in sich, danach folgt...
Wohl der härteste Weg an den Wänden mit einer netten, aber harten Stelle an Dach.


Ist `ne gutmütige 8+, auf keinen Fall 9-. Das "Kontrastprogramm" weiter li ist bei gleichem Grad deutlich schwieriger. Beide Touren...
Hallo Michl, schönes Tal, gell! Die Bewertung hab´ ich ausgebessert. Die Topos setze ich dann demnächst mal online ...

Meiner Erinnerung hängt die Schwierigkeit der Schlüsselstelle im Überhang ziemlich von der Körpergröße ab. Ich persönlich hätte ´se auch eher...