Durch Klick auf einen Felsmarker gelangt man nun zum Wunschfels und kann sich dort Details anzeigen lassen.


Nach Auswahl des Klettergebietes gelangt man durch Hineinzoomen oder Anklicken des entsprechenden grünen Buttons zu den einzelnen Felsmarkern. Farbbeschreibung: Rot...


Nach Öffnung der App erscheint die Kartenübersicht, in der die Anzahl vorhandener Felsen in verschiedenen Gebieten angezeigt wird. Diese Karte...


Der Startbildschirm alias Splashscreen der neuen KletterApp 2.0


Best-of-Felsen
Hier findest du demnächst die besten Felsen für bestimmte Anlässe.
Unbekannter Kletterer in Kniffel (8-) im Mostvieler Klettergarten

Die Beschilderung des Felsens im April 2022

Mostvieler Klettergarten - Unterer Teil
Mostvieler Klettergarten - Standpauke
Mostvieler Klettergarten - Pfiffikus

Mostvieler Klettergarten - Knaller

Der neu erschlossene Buchberg bei Wohlmuthshüll
Die Bergseite des Hutzelturms

Sascha Adhikary bei der Erstbegehung von ´Okidoki 45´ (5+) an der Münchser Wand (Bild: Archiv Adhikary)

Märzenbecher bei der Draisendorfer Mühle
Märzenbecher bei Michelfeld
Münchser Wand 02
Der Rettungshubschrauber am Zeltplatz Eichler, im Hintergrund ganz klein der Zehnerstein (Bild: Frankenjura.com)

Auch die Piloten sind in den Evaluierungsprozess einbezogen (Bild: Frankenjura.com)
