Clipstick liegen gelassen am Weg zur Hexenküche
Vermisst wird ein nagelneuer Beta Stick UltraLong. Er wurde auf dem Weg zur...
DAV Hersbruck sucht FSJler
Der DAV Hersbruck sucht Interessenten (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport für den...

Guter Weg, die Absicherung verzeiht allerdings nicht jeden Fehler. Anders, als es die Optik verspricht, besteht die Schlüsselstelle im Überklettern...
Schöne, abwechslungsreiche Route. Der Weg vom ersten zum zweiten Haken ist lang, aber nicht schwer - wer es sicher mag...
Der erste Haken kann ganz gut von links über den Riss angeklettert werden. Die Platte danach ist etwas fummeliger und...
Absicherung ausreichend, aber auch nicht mehr. Nach dem zweiten Haken Rechtsschleife, um im angegebenen Grad zu bleiben. Crux am dritten...
Neuer Fels bei Hartenstein: Der Hirtenstreich liegt auf der Nordseite des Hirtenberges unmittelbar am Ortsrand von Hartenstein und bietet 20...
Und der Grund für Abreißen? Viele zyklische Belastungen, schlechter Stahl, Trübung des Stahls, der Schweiße?
Sehr schöne Route. In Kaminkletterei über den ersten Haken. Danach entweder Riss- oder Lochkletterei, die sich auch sehr gut selbst...

Was ist das denn??? Sicher eine der originellsten Routen im FJ! Unten Höhlenartige Kletterei aus dem Kamin heraus ans Tageslicht...
M.E. straff 9, die Boulderstelle unten ist schon richtig hart, dann geht es so dahin, unangenehm dann hoch zum Umlenker...
Hmm, heute mal wieder gemacht, aber finde immer noch, dass es höchstens 6- ist, aber ist ja auch egal, denn...
Neuer Fels bei Hartenstein: Der Hirtenstreich
Neuer Fels bei Hartenstein: Der Hirtenstreich - Übersicht liegt auf der Nordseite des Hirtenberges unmittelbar am...

Die Griffabfolge muß stimmen, sonst kann man sich am 2. Haken ganz schön verheddern.
Ganz schön kräftig, aber schön zu klettern, kein Rissklemmen nötig! 1. Haken aber zu hoch!
Lohnende Route, gute Züge, ordentliche Felsqualität.
Oops, da wähnte ich mich wohl etwas zu weit rechts - Beschreibung gehört wohl zu Vajolettriss :).
In der Route R16 befindet sich zwischen dem zweiten und dritten Haken ein etwa Mikrowellen-großer loser Felsbrocken, welcher mit einem...