Nach Sanierung wieder kletterbar !!!

Anarchie am Weißenstein?
Der Weißenstein im Nürnberger Land zieht selbst in Coronazeiten die Blicke auf sich. Und das nicht...

Absicherung kann verbessert werde, wenn man vor dem ersten Haken eine Sanduhr fädelt und zwischen den beiden Haken evtl. die...
Fester griffiger Fels, leider noch etwas schmutzig, vor allem nach oben raus zum Umlenker.
Trotz Speck noch sehr lohnend.
Im Vergleich zum Perserpfeiler noch sehr lohnend, da der Speck sich im Rahmen hält.

Schöne Ausstiegsvariante zum Tanz. FInde ich besser als das Original. Für mich ist die schwerste Stelle direkt nach der Abzweigung...
Perverser Pfeiler triffts ganz gut, mit das speckigste Teil das ich im gesamten Frankenjura kenne.

Schöne Nacherschließung, die erahnen lässt, wie toll die teils extrem abgespeckten Nachbarwege früher einmal waren.

Die Griff rechts nach dem 2. Haken ist Opfer der Corona Pamdemie geworden. Ist aber noch ne kleine Leiste übrig...

Bitte nicht klettern, auf dem Felskopf ist ein großes Vogelnest
Bitte nicht klettern, auf dem Felskopf ist ein großes Vogelnest (Falke)
Wunderbare Tour, abwechslungsreich, toll gebohrt, geschmeidige Griffe.
Zwar recht kurz, aber gute Hakenpositionen und schöne Bewegungen. Cool!
Markus Bergler klettert ´1, 2, 3, los!´ an der Verlorenen Welt (Bild: Marina Bergler)

Donaudurchbruch: Neben Römerwand jetzt auch Bischofsbucht in weiten Teilen gesperrt
Nach einem Hinweis von Tom Lindner, einem einheimischen Kletterer aus...

Fragliche Gesperrt-Schilder an Steinfelder Kletterfelsen
Seit gestern haben wir mehrere Hinweise bekommen, dass an den Felsen bei Steinfeld, also an...
