Blick von der Burgruine Wolfsberg, einer der schönsten Aussichtspunkte des gesamten Trubachtals

Julian Söhnlein in einem Versuch der Route ´Ekel´ (9+) am Eldorado über dem Kletterinfozentrum (Bild: Alexander Megos)

Wanderer blicken vom Vorhof der Burgruine Bärnfels auf den Ort und seine Kirche (Bild: Frank Schneider|Gemeinde Obertrubach)

Blick auf Obertrubach aus dem Oberen Trubachtal (Bild: Frank Schneider|Gemeinde Obertrubach)


Das wäre ja eine nicht so schöne Nachricht! Wir haben das gleich mal recherchiert und können Entwarnung geben. Der Fels...

Die Beschreibung der Gemeinde Gößweinstein wurde mit neuen Bildern und Texten versehen.

Norbert Schauer in einem milden Winter in ´Schlaifhausener Kante´ (3+) am Rodenstein (Bild: Burkhard Müller)

Hallo Kletterbeni,
entschuldige bitte, auch bei mir hat's etwas gedauert. Nein, es ist kein meru Seilsack und er ist auch nicht...
Am Großen Mönch im Oberen Trubachtal ist eine Buche direkt in den Einstiegsbereich einiger Routen gefallen.
Fledermausschutz: Dohlenloch und Teile von Zwergenschloss halbjährig gesperrt
Für Höhlen, in denen sich Kletterrouten befinden, gilt zwischen dem 01. Oktober...

Frühlingsbote im Aufblühen
Der Märzenbecher beginnt zu blühen! Zwar ist Mitte Februar ziemlich früh für diese Pflanzenart, meist treibt sie...

Am 09. Februar fand der diesjahrige Franken Ballon Cup statt. Das Hauptfeld der 30 teilnehmenden Ballons kurz nach dem Start...


Feindliche Übernahme des oberfränkischen Bierlands?
Am vergangenen Samstag ging es im Luftraum über dem Frankenjura hoch her. Denn beim beliebten...

Flugbetrieb in Roschlaub an einem warmen Samstag im Februar

Die Sanduhr hält keinen ernsthaften Sturz stand, der erste Haken lässt sich jedoch problemlos anklettern.
Mir liegen weder Dynos noch nasse Fingerlöcher. Bin trotzdem irgendwie hochgekommen und es hat sogar richtig Spaß gemacht :) 9-...

Mittlerweile gibt es oben noch einen weiteren Haken. Im Vergleich zum Rest - mit Ausnahme des Einstiegs - noch nicht...