Unlohnend, es sei denn, man mag Kamine. Insgesamt überschreitet auch der obere Teil nie den 6. Grad

Unten interessantes Verschneidungsproblem, dann dreckig. Ab den Band vieles recht locker. Ingesamt ein glatter Siebener.

Der vermeintlich leicht aussehende Einstieg entpuppt sich als pressige Crux, danach ein Rastpunkt im Riss um dann künstlich aber in...
Da stimme ich Bernd zu. Eher 6+/7-. Aufpassen , nicht alles fest.
Die Wand wird auch nur durch die Bühlerhaken und Sika zusammengehalten. Kletterei wäre ja super, an schönen Griffen und Tritten...
Hilfreich ist das Große Loch anzusteigen, kleinere Tritte können einen durch plötzliche Verabschiedung den Onsight versauen. Die Griffe halten wohl...

Hier ist das Topo etwas ungenau. Die Route verläuft über einen Schlaghaken zu einem (oder auch zwei) gemeinsamen Haken mit...


dieser Kommentar betrifft nicht nur die Route "Blutige Nase", sondern ALLE Routen des Frankenwohnheims. Leider sind in den Routen dieses...

Schöne Tour, sollte öfter geklettert werden! Die Griffe muss man nicht suchen und man benutzt fast alle die es gibt...



Erster Haken bissl schwer zu klippen. Im oberen Teil an den richtigen Stellen ein Haken.
Für 5+ ganz ordentlich

Ja, im unteren Teil (vor dem ersten und vielleicht nochmal vor dem zweiten) Haken kann ein Klemmkeil nicht schaden.
Ich...

Tolle Route, perfekt abgesichert. Eine schöne und lohnenende Kletterei. Man hat immer gute Griffen an irgendwelchen Schuppen. Der Ausstieg aus...

Immer noch nur 2 Haken... und der erste in weit luftiger Höhe. Steht im Topo immer noch mit 5 Haken...

Sehr schön, aber was für ein Brett. Dürfte bei einem Wettbewerb der schwersten 7+ im FJ die Nase ganz weit...