
Entweder schwerste 7- ever oder es ist einfach keine. Mit 7 hat das vielleicht zu tun, wenn aus dem schrägen...

Stelle nach dem ersten Haken verlangt einen aufmerksamen Sicherer, sonst geht's im Falle eines Falles auf den Absatz. ...
Nach Ausbruch sah es für mich nicht aus. Die Stelle ist aber schon etwas widerborstig: Untergriff mit links, dann mit...

Zum ersten Haken ist es tatsächlich etwas hoch, auch wenn das Gelände bis dahin noch nicht besonders schwierig ist. Wenn...

Bin mir nicht so ganz sicher, wie das gedacht ist. Die Hakenreihe zieht direkt über die Kante, aber eigentlich bietet...

Crux gleich nach dem ersten Haken. Vielleicht können Leute mit dynamischen Qualitäten die Krätzleiste auslassen - sonst aber schon sehr...
Guter Weg, der den großen Überhang in einer Diagonale von links nach rechts überlistet. Oben raus zahlt es sich aus...
Sehe ich ähnlich. Schwerste Passage gleich die ansteigende Querung im Einstiegsüberhang. Danach eigentlich ziemlich homogene Wandkletterei mit einem leichteren Zwischenstück...
Schöne Griffstrukturen und dafür mitunter auch mal mäßiges Trittangebot. Ansonsten siehe Statement Martin...

In der Route ´Bärway to heaven´ (8-) im rechten Teil der Klinge in Kleinziegenfelder Tal ist der Sauschwanz total ausgeschliffen...
Super Tour! Ich fand sie eher 8+/9-.
Schöne Kletterei und super gesichert, Schlüsselstelle vom 4. zum 5. Haken glaub 6 paßt wer groß ist tut sich etwas...

Ja würde auch 5 oder 5+ sagen aber schön BG.
Hat mir auch super gefallen!


Seid heute hat die Route einen neuen ersten Haken. Das heisst das Thema der Sanduhrschlinge als erste Zwischensicherung hat sich...

Da ich nicht in die dicken Moospolster aussteigen wollte bin ich den Chalkspuren nach rechts zum Umlenker der 8- gefolgt...