@Tommy: Dito.Mein Kommentar zur Markierung bezog sich nur auf den Sicherheitsaspekt, sprich Dauerschlingen ist erstmal grundsätzlich zu misstrauen, Haken übrigens...

Sicherlich der obere Rand von 8+. Boulderstelle am Wulst sauhart. Nach dem Schüttelgriff geht´s nochmal schwer weiter. Wird selten wiederholt...

Das Markieren von Sicherungsmöglichkeiten durch Dauerschlingen finde ich ziemlich unsinnig, denn das Entfernen alter Schlingen ist im normalen Durchstieg nicht...

Maximalgeheppe toujours und das bei diesem Namen????? Hard;-)

Immer wieder tolle Tour!
Übrigens: Der Erstbegeher ist Helmut Kappl (oder Kappel) aus Kirchehrenbach, wir haben Ihn heute vor Ort getroffen...


Wohl am obersten Ende des glatten 7.Grades anzusiedeln;-) ...fetzt...
Um Totalabsturz zu vermeiden, bietet sich der 1.BH der 9- an...sonst...

Gute Kletterei..nicht trivial, aber ausreichend gesichert.
Fummeliger Einstieg..beim clip des 1.BH etwas aufpassen.
schwer bis zum weiten Zug nach rechts in die Seitschuppe.
Für 7+ kein Geschenk;-)


Rauskippen nicht überall gesund:-(

Auch wenn's wahrscheinlich nicht so gedacht ist klettern die meisten den ersten Haken wohl über den auffälligen linken Riss an...

Klasse Weg***
Komplizierte Grifffolge, dann "nur" streng 8- ;-)
Härtester 7 er ;-) oder doch schwerer? Aufpassen beim 1.clip ..Grounder!...
Recht harte Stelle an der roten Schlinge mit abschüssigen Tritten, dann sehr steiler, aber gut gängiger Abschlussüberhang. Umlenker sitzt irgendwie...
Schmerzhafte Einzelstelle an scharfer Leiste gleich zu Beginn, oberer Bauch leicht ausspreizbar und deutlich einfacher.


