ich bin mir ziemlich sicher, dass der klaus nicht der erstbeher dieser tour ist. das ist karl thon.

In den Führern stets mit 6+ drin und das passt deutlich besser als 5+!
entgegen der namentlichen anspielung ist nicht auf 2 zentimetern der route ein riss zu erwarten. eher ein bissiges 1,5 fingerloch...

wie gesagt. hier sollte man stets den 6. grad beherrschen.
Der Startuntergriffhenkel der Tour ´Wittgenstein´ (8) an den Schlossbergwänden wackelt erheblich und wird sich bald verabschieden.
Der original Knüppelweg dürfte selbst in zwei Seillängen geklettert eine echte Seilzug-Orgie werden... eine sehr schöne Variante ergibt sich aber...

Biestige Bouldertour, solide 8. Der Startgriff wackelt massiv, wenn der raus fliegt wird es deutlich schwerer. Aktuell sind genug haken...
An der Hohen Nase im oberen Püttlachtal herrscht permanent hohe Steinschlaggefahr! Grund ist morbides Gestein, das durch die große Wandhöhe...
Hier wird der 8te Grad nicht erreicht. Ein schöner Ausdauerweg, der nur unwesentlich schwerer ist als sein linker Nachbar.

Wer den Weg klettert, der wird die Namensgebung verstehen. Nach alpinem Zustieg ist das Dach schon die erste Herausforderung. Wenn...

Die Route ist nirgends schwerer als der Georgenriss nebenan, abgesehen vom Einstiegsaufrichter eher 5, in Summe 6- bis 6


In der Route ´Herbstzeitlose´ (5+) am Türkenfels befindet sich am letzten Zwischenhaken, ein bis zwei Meter unterhalb der Umlenkers, ein...
Was soll hier ein Zwischengrad?! Gut gesicherte Einsteigerkletterei im glattem dritten Grad. Oben der Umlenker steckt sehr ungünstig in einem...
Glatt 5 passt, leider etwas kurz, wie alles in der Bergseite.
Hübsche Kletterei, mit Crux gleich ganz unten. Glatt 6 passt.
Super Tour mit kleiner Leiste für Rechts.

Vom Einstieg bis zum zweiten Haken = kompletter Schrott. In der Schlüsselpassage ab dem 3. Haken wurden die beiden Seitgriffe...

Hakenabstände (nach Clip des ersten Bühlers) wie in der Halle oder noch etwas geringer. Kam mir hart für glatt...
