Die Haken sitzen an der richtigen Stelle. Erster Haken lässt sich gut von links aus anklettern. Ein Direkteinstieg funktioniert m.M.n...

Den ersten Haken etwas sicher anklettern, die verlängerte Schlinge der linken Nachbartour mit klippen und zum UH Redundanz schaffen. Köpfelschlinge...

Auch rechtsgewindet lässt sich der erste Haken gut anklettern ;) ich habe die Schlinge nicht klippen können...

Schöne Tour; man macht es sich leichter, wenn man unten ausspreizt.

Leicht gegenüber dem Egger nebenan, aber trotzdem sehr schöne Felsstrukturen.
Zwischen 1. und 2. Haken ganz schön kleingriffig und hart für den Grad.

Siehe Vorredner; die Route ist gar nicht so schlecht, vor allem an heißen Tagen. Am besten gerade hoch aussteigen.




Jo. Klein aber fein, technisch nach schickem zustieg. M.E. passt 9-.

Mir fiel diese Linie leichter als die Linksvariante, allerdings auch schöner. Für 9- ist a wenig dünn. Hab auch...
Die Linienführung ist nicht der Brüller. Am besten man steigt wohl über den "Eulenweg" ein. Ein schwerer Zug unterm Gipfelbuch...
Rechterhand der Rissverschneidung ist ein Vogelnest inklusive Nachwuchs(entdeckt am 28.5.2017)

Gerade die Linienführung ist das schöne Alex ;-)
BG.

Schliesse mich dem Rudi an, und auch der Meinung der Mitkletterer: kräftige, alpine Züge, ob dass noch 6- ist?...

Finde es vom ersten zum zweiten Haken auch schwerer als die rechte Nachbarroute!