die route muß umgeschraubt worden sein ...
die tür die sonst immer an der schlüsselstelle auf ging war irgendwie nicht vorhanden.
hat...

unten auf die wildbienen achten! sind in der seillinie!


Ist das die Route, die im Schwertner als "Kaminverweigerer" links vom Ellerbergweg eingezeichnet ist? Dort steht sie mit Schwierigkeitsgrad 6.
Könnt...

Zeigt sich erst mal sehr wiederspänstig, lässt sich aber dann wunderschön flüssig klettern. Mehrere harte Passagen, die mal technisch mal...

Für einen Sechser technisch ganz schön anspruchsvoll, aber interessant
auch keine schlechte Route, obwohl sie gar nicht so einladend aussieht, man kann auch direkt aussteigen, vor dem letzten Haken...
Hat mir auch gut gefallen, zum letzten Haken geradeaus, beim Ausweichen in die moosige Rinne Griffausbruch und Sturz vorprogrammiert -...

Ja, der absolute Klassiker im Lauterachtal, bereits um 1979/1980 erste Rotpunktbegehung. Die Bewertung ist hart, aber gerecht.
Wann ist die voraussichtliche Eröffnung?

Super Tour, obwohl es bis zum zweiten Haken etwas moosig und nach Regen schlonzig ist. Oben sehr schöne Kletterei!
seit 1985 gibt es die route. vielleicht wurde sie in dieser zeit natürlich nie geklettert...
das kraut hat aber die 37...
Es befindet sich ein Wespennest auf ca 2/3 Höhe. Die Route rechts davon ist auch betroffen und die Wespen meinen...
In der Nachbarroute links davon, befindet sich auf ca 2/3 Höhe ein Wespennest und die Wespen schwärmen auch zu dieser...
Die Route ist mit den drei Haken gar nicht mal so schlecht gesichert. Nur sitzt der zweite zu hoch. Da...

Der direkte Einstieg zur Route ´Hosenscheißer´ an der Altbabawand im Kleinziegenfelder Tal wurde wegen Vorkommen des Berghellerkrauts gesperrt. Also den...