Nach 20 Jahren mal wieder geklettert. Der keil würde immer noch gut halten , jetzt sitz 1 m...

Unten bis zum Band gut mit Schlinge und Friend abzusichern. Ab dem Band stecken jetzt 2 Bühler an den richtigen...
Immerwieder schöner Klassiker. Bei der fragwürdigen Sanduhr(Würde einen Sturz wohl nicht mehr halten) steckt jetzt ein Bühler. Top

Für die 2 ausgebrochenen Sanduhren stecken an den Stellen jetzt 2 Bühler. Als Einstiegsvariante besser den (Alten rechten Riss)...

Jetzt vernünftig sanierte Tour. Haken stecken an den richtigen Stellen. Ganz oben gibt es jetz einen Umlenker. Immernoch schön zu...

Durch die vorbildliche Sanierung und säuberung vom Moos wird diese Tour jetzt hoffentlich wieder öfters geklettert. Anstelle des alten...
Gute Tour zum selberabsichern. Keile Friends und Schlingen an den Gurt und los gehts :-) . Vorausgesetzt das legen dieser...
Kräftige Züge bis zum 2. Haken. Die mittlerweile abgespeckten Tritte machens nicht einfacher. Ab dem 2. Bühler im 6...
Kurz nach dem ersten Haken hats nen durchaus harten Kreuzzug um das Gute Loch passend mit links zu bekommen. Danach...

Kam mir auch schwer vor für 5+
Sehr definiert schwer am ersten Haken bei Sika-Leiste, danach noch bissl unschöner Aufrichter mit Hook überm Kopf.

An dem Tag als einzige Route fürchterlich feucht. 2. Haken, wie schon angesprochen etwas unlogisch gesetzt.

Ist mir schwerer gefallen als der "Doppelficker", ziemlich sinnloser erster Haken über der Crux.

Ist mir im Vergleich zur "Es wird Regen geben" erheblich leichter gefallen. Für mich nicht mehr als glatt 8. Umlenker...

Schon brutal speckig und recht "einfache" Kletterei ohne komplizierte Sequenzen. Mit den vielen Bohrlöchern sicherlich leichter.


Alle (Seit-)Griffe in dieser Tour gehen exstremst auf die Ringbänder,Schlüsselstelle überm letzten Haken für mich bitter, konnte es nicht mit...

während 98% aller kletterer zu den pseudoklassikern pilgern fristen die megalinien in würgau ihr schattendasein. egal in welchem grad, würgau...