Fand's auch eher schwer für den Grad ( eher 6- oder 6) wobei die Absicherung sehr gut ist.
Der Bruch hält sich in Grenzen, jedoch weit zum ersten Haken und für nen Fünfer auch nicht geschenkt.
Sehr brüchig, aber mit mittlerweile 4 Haken gut gesichert.

Mittlerweile fehlen die Haken 4,5 und 6, sodass die Tour - so wie eingezeichnet - leider von "Normalsterblichen" nicht mehr...

Man kann ja endlose Diskussionen darüber führen, was 6 und was 7 ist. Aber ich denke dass niemand, der beide...

Schlinge gibt es nicht mehr, schwer ist es nur am einzigen Haken.

Wenn sie nicht so dreckig wäre ein Traumweg.
Danach kann man gut aufgewärmt in schwerere Routen einsteigen ;)

Django, Ball flachhalten!! Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Chance ergreifen und den Mund halten. Meine Freizeit...
Schließe mich der Meinung des Vorkommentators an: für kleine Menschen (bin unter 1,60 m) ist die Route sicher 7+, aber...

Schöne kräftige Route, die man durch neue Haken statt der alten Laschen und Schlingen noch aufwerten könnte!
Für mich hält die Kletterei nicht das, was die schöne Linie verspricht! Zuviel Dreck, Staub und unangenehme Griffe.
Anscheinend haben sich heuer noch nicht viele in die Tour gewagt. Aber wenn mann/frau die vorhanden Löcher am Bauch sinnvoll...

Wir sind auch von rechts reingequert. Echt schöne Bewegungen um die Kante und dann hoch zum Henkel.
Sehr originelle Kletterei!
Die Information im Schwertnerführer ist allerdings nicht zutreffend. Es ist keine typisch fränkische Lochkletterei und die Crux ist...
Perfekte Ausdauerroute mit selektivem Einstieg (hoher 1. Haken, der konzentriert angeklettert werden will).
Gruß Martin