Die Waßmannsmühler Wand vom Wanderweg aus fotografiert.(Bild: Haller Harry)
Im Bild die Routen 7 bis 9 der Teufelwand, mittlerer Wandteil (Bild: Haller Harry)
Im Bild die Routen 2 bis 6 der Teufelwand, linker Wandteil (Bild: Haller Harry)
Der mittlerweile freigestellte Wüstenstein (Bild: Haller Harry)
Schön sonnig im Talgrund: die Kulmbacher Wand im Paradiestal (Bild: Haller Harry)
Kurze aber umso schwerere Routen gibts am Dachstein im Paradiestal (Bild: Haller Harry)
In der Route ´Götterhämmerung´ (9+) an der Schmidbergwand ist der vierte Haken locker. [Die Meldung wurde am 19.06.2025 bestätigt.]
Absolute Traumtour, aber für 8- schon n richtig hartes Brett! Mit guter Tritttechnik kann man in der Traverse einiges wegstehen...
Bienennest in ´Herz Ass´ (6-/6) im linken Teil der Zimmerbergwände. Vermutlich befindet sich das Nest oben im Kamin. Neugierige Bienen...
War meine erste 8- dieses Jahr für die ich noch einen weiteren Klettertag benötigt habe. Fands schwer für den Grad...
Nur gute Griffe und riesige Tritte, viele Rastmöglichkeiten und nur 15m lang - eher dankbare 8-, hab schon härtere 7+...
Schöne senkrechte Tour, die ab dem zweiten Haken (vom Einstieg gerechnet) bis zum Zusammentreffen mit der 7 links komplett eigenständige...
Die Schonunger Wand im Püttlachtal mit der ´Schwebebahn´ (8) in der Mitte. (Bild: Haller Harry)
Die ganze Wand vom Wanderweg im Tal aufgenommen. (Bild: Haller Harry)
Bild vom Hammerschmiedturm vom Wanderweg auf der gegenüberliegenden Talseite aus im Jahr 2024 aufgenommen. (Bild: Haller Harry)
Bitte beachten: Maximal drei Pflanzen pro Kletterer erlaubt. (Bild. Haller Harry)
Bild aus dem Frühjahr 2024. (Bild: Haller Harry)
Südexponiert, sonnig und kein Schatten. (Bild: Haller Harry)
´Überm Holzstoß´: Der Name ist Programm: zum Aufwärmen zuerst ein paar Scheit Holz spalten. Danach das Dach über dem Holz...

