Klebehaken gelöst: Kletterin stürzt unkontrolliert gut sechs Meter ins Seil
Bisher wurden zu Klebehaken gelöst: Kletterin stürzt unkontrolliert gut sechs Meter ins Seil 2 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Christoph am 24.07.20
Dass der Haken schon vor 12 Jahren in den Kommentaren zur Route als locker/wackelig gemeldet wurde, sollte man vielleicht in dem Artikel auch erwähnen? Wirft ja schon ein falsches Licht auf die Sicherheit von Bühlerhaken.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Frankenjura.com am 24.07.20
Hallo Christoph, vielen Dank für den Hinweis. In der Tat hatten wir das unberücksichtigt gelassen, es gehört aber unbedingt in den Artikel. Wir haben den Artikel aktualisiert.