Drei lockere Umlenkhaken am Lindenstein

Bisher wurden zu Drei lockere Umlenkhaken am Lindenstein 3 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Dirk am 09.09.20

Sind wohl nun schon saniert.

Stefan Reinfelder am 18.08.20

Gute Idee, über die man mal nachdenken sollte, vorausgesetzt an den entsprechenden Stellen ist man flexibel genug ... ;-)

UweH am 18.08.20

Sollte man angesichts der starken Frequentierung unseres Klettergebietes mal darüber diskutieren, ob man ähnlich wie z.B. in der Sächsischen Schweiz einen bezahlten Hakensanierer einsetzen will?
Vor-, Nachteile. Finanzierung. Koordination. Rechtliches. Wer machts?(DAV? IG? Tourismusverbände?) Gibt`s schon Erfahrungen? Wird vielleicht schon an so einer Lösung gearbeitet? Hat wer ne Meinung dazu?
Uwe Heyeres

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe