Vorturm - Bergseite

Bisher wurden zu Vorturm - Bergseite 5 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Preußenschreck (nicht verifizierter Kommentar) am 01.06.04

@MUD ich finde deine kritik überzogen. über die zu 100´erten geputzten boulder in der fränkischen regt sich keiner auf und da gibt es sehr wenige mit 10m höhe. da wird zum teil wirklich in großen stil geputzt, neue zustiegswege angelegt und das zum teil in landchaftlichen sensiblen bereichen. Ich habe mir am freitag die bergseite angesehen und von putzspuren in der route nichts gesehen.

Senioren Erinnern Sich (nicht verifizierter Kommentar) am 26.05.04

Da gabs doch mal in grauer Vorzeit so ein komisches Pamphlet. Ist aber ziemlich in Vergessenheit geraten.

http://ig-klettern.com/natur/neutourenappell.php
glaube ich. Irgendwo war dann noch immer von minimal 10 Metern die Rede.

Aber das war wohl früher...

Mud (nicht verifizierter Kommentar) am 26.05.04

Habe übrigens im Mittleren Teil letztlich alle Routen gemacht. Wilder Osten und Haarscharf mit Abstand die besten Routen in diesem Sektor.
Aber nochmals zum Thema "Zupflastern".
Nicht jeder Felsen (hier gerademal 5m hoch) sollte grundsätzlich bekletterbar gemacht werden. Somit werden wiedereinmal Rückzugsgebiete für Pflanzen und Tiere verlagert bzw. zu Nichte gemacht. Die Fränkische bietet bereits ausreichend Klettermöglichkeiten. Dies wurde hier offenbar nicht berücksichtigt.

Jan Luft (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.04

Da es sich um einen optisch recht ansprechenden "kleinen Gipfel" handelt und die Bergseite dass einzige ohne viel Putzarbeiten brauchbare Gelände bot, wurde hier ein Zwischenhaken und ein Abseilhaken angebracht. Es hätte natürlich nicht sein müssen, aber wann muss es den überhaupt jemals wirklich sein? Ich war aber auch schon mit "Nachwuchstalenten" dort, denen die 5 Meter sogar recht gut gefallen haben. Fürs Zupflastern gibt es wohl ganz andere Beispiele (Ruine Leienfels u.ä.). Schade dass Du dich nur zu der "Unbedeutendsten" dort geäußert hast.

Mud (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.04

Wie kann man da nur eine Tour einbohren? Absoluter Schwachsinn. Jeder kleinste Felsenfleck muss von so "Hakensetzergeilen" zugepflastert werden.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe