Sachsenriß

Bisher wurden zu Sachsenriß 7 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Bernd Hönig am 10.05.14

Bis zum ersten Haken Sandkasten. Griffe und Tritte nach Gebrauch bitte wieder hinlegen. Habe dort Rock 4 und 6 untergebracht; wahrscheinlich fliegen die bei Belastung raus, da der Fels zu morsch ist. Oben dann vor allem über dem letzten Bühler gute Kletterei an Riss und teils verschwenderischen Griffen. Einige Meter über dem Bühler lag ein 3er Cam eher leidlich, besser die nächstgrößere Ausgabe mitnehmen.

da Delay (nicht verifizierter Kommentar) am 31.03.10

Danke Herr Müller

Burki (nicht verifizierter Kommentar) am 14.12.06

Wie Michl schon bemerkt hat, habe ich den von der Topofraktion vorausschauend eingezeichneten Umlenker inzwischen auch gesetzt. Über die Abzweige vom Sachsenriss, habe ich ebenfalls keine Infos finden können. Es gibt jetzt aber eine Gesamtlinie von unten ab, siehe Routenbeschreibung Via Fragile.

michlrenner (nicht verifizierter Kommentar) am 16.10.06

Der Sachsenriss hat jetzt einen Umlenker. Wohl weil die alte Hakenrassel 2m rechts daneben mitsaniert wurde. Was ist das eigentlich für eine Tour? Konnte selbst in den alten Bühlern nix finden..

Manfred (nicht verifizierter Kommentar) am 12.05.06

Nach den ersten Metern im Sandkasten wirds fest. Nach dem Band ist nur noch 1 Haken. Ein 3-4er Friend würde oben nicht schaden, geht aber auch ohne, dann 6-7 Meter ohne Sicherung. Oben fehlt der Umlenker. Im Topo möglichst entfernen. Klassiker ja, aber der Sarg ist besser.

Michael Hemmerlein (nicht verifizierter Kommentar) am 29.09.04

Tja, mein Kommentar stammt noch aus der Zeit, als ich Klassiker über alles liebte. Und unter den Klassikern ist der Sachsenriss halt schon eine von den besseren Touren. Oben fand ich´s echt klasse. Aber vielleicht sind bei euch Sachsen klassische Wege noch mal einen Tick (oder vielleicht sogar viele Ticks) schöner.

ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 29.09.04

Also würde hier nix von "nahezu geilster Weg den ich je geklettert habe" stehen, würde ich mir ein Kommentar schenken aber so: ich bin Sachse und dies ist eine Beleidigung! Wenn man den Einstieg
überstanden hat, wirds zwar fest aber nicht wirklich schön. Hat ganz oben keinen Umlenker.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe