Klammeraffe

Bisher wurden zu Klammeraffe 6 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 01.08.07

Wenn es im Topo richtig eingezeichnet ist, dann sind die linken drei von Burkhard Müller 2005 erschlossenen Touren von der Sperrung betroffen.
Vielleicht kann ja mal mit Burki reden und er baut sie zurück, bevor irgendwann der ganze Fels gesperrt wird. Es ist zwar schade um die guten Touren - besonders den Klammeraffen - aber immer noch besser als diesen ganzen vor allem für die kalte Jahreszeit schönen Felsen zu verlieren.
Wie man aus den Kommentaren und Ticklisten ersehen kann, wurde gerade der Klammeraffe - wahrscheinlich aus Unwissenheit - ja noch beklettert.
Ist mir im übrigen schon häufiger aufgefallen, dass an den Aufklebern der Zonierungsschilder "rumgeknibbelt" wird. Muß das sein??

Billy (nicht verifizierter Kommentar) am 13.04.07

He? das Schild "Klettern verboten" ist links von Klammeraffe am Einstieg vom Mittagsweg angebracht, ist auch logisch weil da die Verschneidung hoch geht.

Frischbier (nicht verifizierter Kommentar) am 10.04.07

Alle Routen links von Stockduster sind gesperrt, danke für euere Rücksichtnahme!

Billy (nicht verifizierter Kommentar) am 08.04.07

Einfach ein megageiles Gerät!!! Die schwierigste Stelle ist nach dem Klippen von letztem Hacken (am markanten Zacken der bissl wackelt)weiterzukommen. Hier kann man sein Hookfetish so richtig ausleben.

Helmut (nicht verifizierter Kommentar) am 07.10.05

Richtig schöne Kletterei. Nur schade, dass der spannende Teil nicht länger ist. Und den Baum sollte man einfach ausblenden...

Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 08.06.05

Geile Tour an einer schmalen überhängenden Kante hoch. Der Name ist Programm. Macht Spaß!!

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe