Biene Maja

Bisher wurden zu Biene Maja 11 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 22.04.09

Achtung! Achtung in der Tour brütet ´ne Falkenfamilie, sind zwar schon fast flügge, aber lasst das klettern bitte bis zum endgültigen verlassen des Nestes sein. Wenige Meter über dem Umlenker ist außerdem noch ein dicht besiedeltes Wildbienennest. Danke Nath

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 11.10.07

Ist der Vogel schon "fertig"? Wie lange brüten Vögel? Kann man wieder?

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 20.05.07

Auch dieses Jahr brütet wieder ein Greifvogel (Turmfalke) in besagtem Loch am Ausstieg. Ein freiwilliger Kletterverzicht an dieser Wand wäre sehr sinnvoll!
Wenn sich der Vogel gestört fühlt (und das passiert schon, wenn man sich länger am Wandfuß aufhält) verlässt er das Gelege bzw. fliegt seinen Horst nicht mehr an und der Brutplatz verwaist.
Gebt dem Vogel eine Chance, seine Jungen großzuziehen!

PM 20.05.2007

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 10.06.06

Achtung Vogelbrut: In der Route nistet zur Zeit (waren letzte Wochen da) ein "Geier". Welcher Art er angehört ist mir leider nicht geläufig. Das Junge schreit jedenfalls laut und scheint mächtig Hunger zu haben. Dem Schnabel nach scheint es ein Raubvögelchen zu sein. Er sitzt im großen Loch oben in der Route an dem man links vorbei klettert. Zumindest diese Route sollte man also zur Zeit meiden damit der Junge (oder Mädel) groß und kräftig wird.

Karsten

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 24.07.05

Muss mich da korrigieren, ist eher eine leichte 8+. Ein schöner Überkreuzer machts möglich.

Sebastian (nicht verifizierter Kommentar) am 14.07.05

der 1. Haken ist ausgetauscht.

Sebastian (nicht verifizierter Kommentar) am 10.07.05

als ich die Route eingebohrt habe, war der erste Haken schon drin. Und ich sah keinen Grund ihn zu ersetzen, das werde ich nächste Woche nachholen.

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 08.07.05

Sind Haken oder Verbundmörtel ausgegangen oder warum wurde die untere Gerüstbauöse nicht ausgetauscht? ;-)

Jürgen (nicht verifizierter Kommentar) am 08.07.05

dann wird´s aber Zeit das du den wieder fest machst :))
Haken und Kleber sind doch da ;)

Sebastian (nicht verifizierter Kommentar) am 08.07.05

Vorsicht: der 1. Haken ist locker!

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe