Herkules
Bisher wurden zu Herkules 4 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Skippy am 19.10.20
Schönes Bild ---- Aber: Wo muss man denn da die Füße kommen lassen?!?!?! Dann hätte ich das NIEMALS in den 90ern geklettert :-)
klettermaatzl am 10.11.17
Eine echte Perle dir Tour!
Mogli (nicht verifizierter Kommentar) am 09.05.11
Achtung! Leider fehlt hier der 2te Haken. Wäre geil wenn sich jemand, der über das entsprechende equipment und know how verfügt, mal erbarmt einen neuen zu setzen. Danke schonmal :)
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
berni am 20.10.20
@ Mogli
Ich denke nicht, dass hier ein Haken fehlt. Der 2. Haken ist bereits im Überhang, man hängt ihn von den Griffen ein, mit denen die Kletterei im Überhang beginnt. Früher war das der erste selbständige Haken von Herkules, man ist da noch über den Riss eingestiegen. Später habe ich dann den Haken in der senkrechten Einstiegsplatte als Direkteinstieg zu Herkules gesetzt, was m.E. die schönere Variante ist. Zum jetzigen 2. Haken hin ist es leicht, erst danach wird es schwer.
Viele Grüße, Bernhard