Felsendom | Kathedrale 02 - Talseite

Bisher wurden zu Felsendom | Kathedrale 02 - Talseite 2 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

berni am 20.09.25

Bitte, gern geschehen :-)
Im Ernst: es gibt eine Vielzahl gut bis plaisirartig gesicherter Routen in Franken und eben auch einige wenige psychisch anspruchsvolle Routen. Die Diskussion ist schon viele Male geführt worden. Eine Vielfalt an Routen unterschiedlichen Charakters wird in Franken (und auch anderswo) toleriert, da es zum Glück keine Normen gibt (denke mal an die DDR zurück). Damit entstehen tendenziell immer mehr sehr gut gesicherte Routen, weil dies eine Mehrheit des Klettervolks bevorzugt.Mit welchem Recht stellst Du eine eigene Norm auf und bezeichnest andere als beknackt, weil Du mit diesem Stil nichts anfangen kannst?Toleranz hat Tradition in Franken, Deine Stärke scheint sie eher nicht zu sein.
En Detail: zu den Routen an der Kathedrale / Felsendom: es gibt auch etliche gut gesicherte Routen (Schlehengeist, Julias Traum etc.). In den besagten Routen an der Talseite musst Du die Haken nach den schweren Stellen in leichterem Gelände sicher anketten. Das soll im Vorstieg nur jemand machen, den sowas reizt und der auch drauf hat. Topropen ist keine Schande und verlängern auch nicht, solange man nicht behauptet, man hätte es im unpräparierten Zustand geklettert. Die Herausforderung ist eben anders.
Geniesse die Fränkische und ihre schönen Touren, auch wenn Dir nicht jede vom Stil her zusagt!
Bernhard

joerg am 18.09.25

Großartige Felsformation die leider der Haupterschließer zu einem großen Teil entweder durch ungünstige Hakenpositionen oder beknackte Absicherung komplett versaut hat. Schade um das Potential dieses Felsen der auch dementsprechend wenig frequentiert wird. Eine Anfrage, ob die Touren (Herr wirf Hirn herab, Der Mönch von Köln, Der Klöckner von Notre Dame) sinnvoll nachsaniert werden können, wurde vom Erstbegehr abgelehnt. Nachdem der Fels zum Teil nicht solide ist und (bis auf Herr wirf Hirn...im oberen Teil) keine mobilen Sicherungen gelegt werden können, bleibt nur die Option sich die Routen mit (zusätzlichen) Schlingen einzurichten oder mit seinem Leben zu spielen. Aktuell:
Vor dem zweiten Haken: Grounder
Vor dem dritten Haken: Grounder
Danke dafür!!

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe