Alter Weg (Weg der Erstbegeher)
Bisher wurden zu Alter Weg (Weg der Erstbegeher) 7 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Cooky am 04.11.18
Auch wenn sich im unteren Teil der 2.SL noch Rosthaken befinden, so zweigt der "Weg der Erstbegeher" laut Höhlenbuch schon eher rechts ab. Die Begradigung des Ausstieges ist allerdings das schönste was ich bisher im Bereich 6+ klettern durfte. Eine echt tolle Felsfahrt!!!
Alma am 28.09.14
Der Weg hat mit dem Weg der Erstbegeher wenig gemein. Ich denke, auch oben raus sind sie weiter rechts geklettert (Siehe Foto). Nichtdestotrotz eine schöne lange Route, die einige für den Grad anspruchsvolle Passagen enthält.
dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 09.08.08
dank stefans sanierung eine gelungene sache. läßt sich auch in einer seillänge klettern. für 6er kletterer bestens geeignet. zur not hängt man die platte im einstieg über die rampe vor.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 03.08.06
good stuff, der hans hutzler gedenkweg. leider z.Zt. in der 2.seillänge ein bienennest. also vorsicht...
kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 19.09.04
Die Tour über der H.Hutzler-Gedenktafel ist der Gedenkweg(Vertauscht mit Altem Weg) Meineserachtens die beste 6+ die mir unter die Pfoten gekommen ist...3Sterne megatour!!!Unbedingt machen :))
michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 22.09.02
2 "echte" seillängen sind in der fränkischen schon was besonderes. vor allem wenn sich das ganze dann noch in so perfektem fels abspielt. mit der begradigung über den pfeiler hoch (2. SL) mit das lohnendste was ich in dem grad geklettert bin.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Mungo am 20.10.19
Wirklich eine Hammertour :-). Schöne lange abwechslungsreiche Klettermeter in gutem Fels und vernünftig gesichert. Wer grad so im 6er klettert wird hier wohl keinen richtigen Spass haben. Die Einstiegsplatte löst sich gut auf . Sehr lohnend