Green Viper
Bisher wurden zu Green Viper 3 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Richard am 04.06.18
Klinkuntergriff für die 3. Exe gibt es anscheinend nicht mehr?! 9- passt.
thomasa am 19.04.17
Achtung! Bin ohne Schwierigkeitsinfo rein (sieht toll aus) und hätte danach auf 8+ getippt. 9 ist sicher zu hoch angesetzt. Da braucht man nur zum Vergleich zum Wüstenstein. Der Klinkuntergriff am 3.(?)Haken wird bald brechen. Also Vorsicht, sonst geht`s mit gezogenem Seil auf den Boden.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Rentner am 20.05.20
Die Lasche im zweiten Haken wurde entfernt, somit bis zum 3. Haken solo oder im toprope - letzteres macht die Suche nach einem geeigneten Clipgriff überflüssig. Oben zieht es dann richtig an, wobei das Problem eher in einer geeigneten Positionierung der Füße liegt. Die Griffe sind durchwegs gut, von dem „krätzigen“ Loch am dritten - jetzt zweiten - Bolt mal abgesehen.