Direkte Südwestkante

Bisher wurden zu Direkte Südwestkante 16 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Blub (nicht verifizierter Kommentar) am 02.09.04

Für was braucht man denn ein Routenforum, wenn man nix zu den Routen sagen darf? Vielleicht schaut sich jemand Burglesau im Topo an und denkt sich, wow, viele 5er, des is mei Limit, da geh ich hin. So, dann fährt derjenige 100km oder mehr und merkt: Da kann ich doch nix klettern, weil alles klassisch bewertet ist und im Rest des Frankenjuras locker im 6ten Grad wäre!

Frank (nicht verifizierter Kommentar) am 02.09.04

Ohne gleich genervt zu ragieren.Ich gebe Dir Recht,was den Zeiselweg angeht.Ich gebe Dir auch Recht,wenn Du sagst-wer 5ér Anschlag klettert,bekommt Probleme.Die andere Seite ist die-wenn ich mein Level kenne und nicht ganz blind bin,dann lasse ich eben von einigen Routen so lange die Finger,bis ich sie mir wirklich zutraue oder draufhabe.Diese Entscheidung muß aber jeder für sich treffen,die nimmt einem auch kein Kletterführer ab.Beispiel:Ich kletter 6+/ 7- im Vorstieg und würde trotz allem momentan die Finger vom Südriss am Nürnberger Turm lassen.Weischt was i mein?

Blub (nicht verifizierter Kommentar) am 02.09.04

So ein Quatsch, die Grade sollten wenigstens regional einigermaßen vergleichbar sein! Und der Zeiselweg (5+) in Treunitz ist schon hart für eine FJ-5+, aber gegen die SW-Kante ist´s gar nix!
@Michl: Ist ja schön und gut wenn Du damals die Touren mit den klassischen Bewertungen klettern musstest, trotzdem wird aus der SW-Kante keine 5+ und zu Deiner Argumentation:
1. Eine Verschneidung mit einer Wandkletterei zu vergleichen ist Schwachsinn! Wenn Du natürlich die Ansbacher als Wandkletterei machst ist´s natürlich schwerer als diese Tour! Mir ist die Ansbacher leichter gefallen.
2. In dem Führer, auf dem Du auf dem Titelbild zu sehen bist ist die SW-Kante mit 6 bewertet und das kommt meiner Meinung nach auch ganz gut hin!
Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten: Man sagt, gut, SW-Kante ist härter oder man sagt SW-Kante ist 5+, dann sollte man aber auch die restlichen 5+en ein ganzes Stück abwerten...

Frank (nicht verifizierter Kommentar) am 02.09.04

Blesau herrschen halt andere Gesetze,wie Würgau auch.Bei Thum steht auch die Dülferkante als 5+ drin,vergleich mal Beide.Dagegen ist die SW-Kante geschenkt.

michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 02.09.04

natürlich ist die tour für 5+ zu haben, da leichter als zb. gegenüber ansbacher verschneidung 6-. burglesau eben.

Blub (nicht verifizierter Kommentar) am 02.09.04

Vorsicht, für 5+ ist diese Tour auf keinen Fall zu haben, wer da als 5er-Kletterer einsteigt kann ganz schöne Probleme bekommen! Zum 1. Haken und zum Umlenker hin ist´s ausserdem ordentlich brüchig und der Runout zum Umlenker ist wesentlich länger als er von unten aussieht. Das einzig Positive was es von meiner Seite zu der Tour zu sagen gibt: Die Haken sitzen da wo´s auch wirklich schwer ist, wenn man also den ersten Haken erreicht ist´s nicht mehr wirklich gefährlich!

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe