Südwestkante

Bisher wurden zu Südwestkante 4 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

michl renner am 03.08.17

ich würde es im burgleaukontext für 7- stehen lassen. man sollte sich halt auf einen soliden 7er einstellen, bei dem mehr bewegung und technik gefragt ist. eins der schöneren bewegungsprobleme in lesau. der ring am gipfel wackelt übrigens nicht. wozu auch.

K.A. am 19.04.14

gefährlich,abgespeckt und für den Schwierigkeitsgrad unkletterbar.

michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 23.08.04

ja bis zum 1. bühler gehts ja noch (vom boden weg gleich dynamisch zu gutem, leicht runden griff mit links) aber dann zum 2. haken, dem alten ring, das ist schon heftig. burglesau halt.

Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 22.08.04

Auch hier gilt: wie soll das für den Grad gehen? Tritt- und griffarme Kante mit Grounderpotential vorm ersten Haken.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe